Newsarchiv |
|
21.12.2023 |
2ab am Eis |
Drei Tage vor Weihnachten wagten sich die Kinder der 2a und der 2b aufs Eis. Am Platz des Wiener Eislaufvereins drehten die Könner ihre Runden und manche machten vorsichtig ihre ersten Schritte am glatten Eis. Hat Spaß gemacht! |
|
20.12.2023 |
Weihnachtskekse |
Unsere Schulsprecherin Stefania Krastevska hat gemeinsam mit einer Schulkameradin Weihnachtskekse gebacken, welche die beiden am 19.12. beim Wintermarkt auf der Favoritenstraße bei einer Veranstaltung des SVC erfolgreich verkauften. Die Einnahmen werden für den Schulball im Frühling verwendet. Die Absberggasse sagt DANKE für das tolle Engagement! |
|
27.11.2023 |
Berufspraktische Tage '23 |
Im Zuge der Berufspraktischen Tagen durften die Schüler:innen der 4.Klassen ihre ersten Erfahrungen in der Berufswelt machen. Die Kinder suchten sich hierfür selbstständig Betriebe, die sie besonders interessierten und durften eine Woche dort verbringen. Einzelhandel, Zahnpflege oder KFZ-Werkstatt- |
|
15.11.2023 |
Laufen für den guten Zweck |
Mit unseren 4.Klassen haben wir gemeinsam an der Spendenaktion Laufwunder teilgenommen. In Kooperation mit der Caritas haben wir uns eine humanitäre Initiative gesucht, die unseren Schüler:innen besonders am Herzen liegt. Beim Spendenlauf haben unsere Schüler:innen alles gegeben und haben einen stolzen Betrag von 600€ erlaufen, den wir an Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet haben. |
|
7.11.2023 |
Tag der Lehre - 1.Platz! |
Im Zuge der Berufsorientierung besuchten die 3. Klassen die Messe "Tag der Lehre" in der Marx Halle. Viele Dutzende Betriebe stellten ihre Arbeit vor und beantworteten Fragen rund um die angebotenen Lehrstellen. Zusätzlich gab es eine Competition, bei der man Fragen beantworten musste. Die Schülerinnen und Schüler der 3b haben mit Herrn Scholda teilgenommen, setzen sich gegen 350 andere Klassen durch und gewannen den Hauptpreis über 2.000 € . |
|
15.10.2023 |
"Girls Tech up" |
Technik ist reine Männersache? Von wegen! Die Initiative Girls! TECH UP zeigte, dass die Welt der Technik für Mädchen genauso offen steht. Alle Schülerinnen der 3. Klasse konnten sich bei dieser Veranstaltung über die verschiedenen Berufe informieren, selbst ausprobieren und sie nahmen nebenbei an einem Gewinnspiel teil. Beide Hauptpreise, nämlich ein Samsung Galaxy A14 (Gewinnerin: Melisa D., 3a) und eine Klassen- Exkursion (Gewinnerin: Hadiga O., 3d) gingen an die Mittelschule Absberggasse. Wir gratulieren ganz herzlich zum Gewinn und |
|
14.9.2023 |
Die Fiedler Twins! |
Heute besuchte Frau Fiedler die Schule mit ihren Zwillingen. Wilma und Nora sind nun sechs Wochen alt und fühlten sich offenbar sehr wohl bei uns. |
|
10.9.2023 | Willkommen (zurück)! |
Das neue Schuljahr brachte auch wieder neue Lehrerinnen und Lehrer an unsere Schule. Pinar Ciftci hat ihre Klasse 4E mit an die Absberggasse gebracht. |
|
Silvia Bruchmann, seit Eröffnung der Mittelschule Absberggasse am Haus, leitete die Expositur in der Kempelengasse und kehrt nun nach 5 Jahren wieder zurück und übernimmt die 2D als Klassenvorstand. |
|
Natalie Dobrilovic wird Klassenvorstand der 1B. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ebenfalls aus der Kempelengasse kommen an die Absberggasse: Karin Haslacherova,
Werner Hlawatsch,
Kamal Alyoubashi und
Milan Jelic. |
![]() |
Maria Holl ist heuer der einzig "neue" Zugang. Sie unterrichtete Englisch und Sport in Wien, dann in ihrer Heimat Oberösterreich und nun wieder in Wien. (gut für uns!) |
30.6.2023 |
Abschiede |
Mittlerweile schon eine traurige Tradition: Lehrer und Lehrerinnen verlassen unsere Schule, um in ihren Heimatbundesländern zu unterrichten: Herr Daniel Schmid, Klassenvorstand der 2c, wird ab kommendem Schuljahr in einer Schule in Graz unterrichten. |
|
Herr Thomas Kandolf kehrt in seine Heimat Tirol zurück und übernimmt eine Handballklasse in einem Gymnasium in Innsbruck. |
|
Herr Peter Weissengruber übersiedelt zurück nach Oberösterreich und wird am Akademischen Gymnasium in Linz unterrichten. |
|
![]() |
Nach 16 Jahren an unserer Schule will sich auch Frau Kadriye Erfidan, Klassenvorständin der 1d, verändern und wechselt in eine Mittelschule in ihrem Heimatbezirk Donaustadt. |
![]() |
Frau Nina Klima, Klassenvorständin der 1c, plant eine grundsätzliche Veränderung ihres Lebens und verlässt nach vier Jahren den Schuldienst ganz. |
![]() |
Unsere Schule ebenfalls verlassen (mit vorerst unbekanntem Ziel) wird die Lehrerin unserer Ukraine-Klasse, Frau Karmen Kabaly-Banjac. |
23.6.2023 |
Projektwoche 3a Altenmarkt |
![]() |
Bei traumhaftem Wetter verbrachte die 3A eine Kultur und Sportwochen in Altenmarkt/Salzburg. Am Programm standen folgende Highlights : Klettern im Hochseilgarten und Rodeln auf der |
18.6.2023 |
Projektwoche der 1ab |
![]() |
Die 1A und 1B verbrachten eine ruhige, harmonische Woche in Großschönau im Waldviertel. Die Highlights: - Waldpädagogik-Führung |
12.5.2023 |
Wien-Projekttage der 3B |
![]() |
Am Dienstag besuchten wir das 3D PicArt Museum mit originellen perspektivischen Täuschungen und fantasievollen Selfiekulissen. Wir konnten uns so richtig austoben und für die besten Shoots so oft posen wie wir wollten! Fotospaß pur! Am Mittwoch ging es in die Blacklite Arena. Von tollen 3D Effekten umringt, meisterten wir in 5 Themenwelten die unterschiedlichen Hindernisse der 18 Löcher. Die anschließende Gamearea mit zahlreichen Spielautomaten lud abseits vom Minigolf zum Verweilen ein. Am Donnerstag besuchte die 3b den Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad. Die Schülerinnen und Schüler durften sich frei durch das Gelände bewegen, da der Hochseilgarten ein durchgängiges Sicherungssystem besitzt und so die Sicherheit vor Abstürzen immer gewährleistet ist. Zum Abschluss der Woche stand ein Ausflug zum höchsten Wahrzeichen Österreichs, dem Donauturm, am Programm. Mit dem Expresslift ging es auf die Aussichtsterrasse in 150 Metern Höhe zu einem unvergesslichen 360° Panorama. Text: Kirsten Lanzinger |
3.4.2023 |
Fruchtbare Absberggasse |
![]() |
Nachdem Frau Kaipl und Herr Binstorfer Eltern geworden sind, sind nun auch Frau Fiedler und Frau Knezewic in Karenz gegangen. Bei Frau Fiedler werden es sogar Zwillinge! Wir gratulieren herzlich! |
22.12.2022 |
Mozarts Zauberflöte |
![]() |
Unter der Leitung des Opernsängers Manfred Schwaiger beschäftigten sich die Kinder der 1b und 1d mehrere Wochen lang intensiv mit Mozarts "Zauberflöte". Kurz vor Weihnachten kam es dann zur Aufführung vor den begeisterten Eltern. |
26.9.2022 |
Sportwoche der 4C in Gnas |
![]() |
Die 4C verbrachte im September 2022 fünf abwechslungsreiche Tage im JUFA Sport Resort Gnas in der Steiermark. |
2.7.2022 |
Abschiede Absberggasse |
Wie jedes Jahr mussten wir auch heuer wieder zahreiche Lehrer und Lehrerinnen an andere Schulen abgeben: Frau Andrea Poljak, unsere einzige Musikerin, wird im kommenden Jahr an die GTMS Medwedweg wechseln und dort ihre zahlreichen Leidenschaften wie Musik und Tanz ausleben. |
|
Herr Martin Stefaner wird ihrem Beispiel folgen und ab kommendem Schuljahr ebenfalls an der GTMS Medwedweg unter der Leitung seiner ehemaligen Kollegin Birgit Goschler unterrichten. |
|
Herr Thomas Tiefengraber, der Schwarm aller Viertklasslerinnen, übersiedelt in sein Heimatbundesland und wird im kommenden Schuljahr an der HTL Pinkafeld unterrichten. |
|
![]() |
Nach 25 Jahren verlässt Frau Martina Gschwendtner, ein Eckpfeiler unserer Schule, die Absberggasse. Sie war nicht nur in der Klasse für die Kinder immer da, auch die Schulentwicklung, das Lerndesign und das "große Ganze" waren ihr im Lauf der Jahre vermehrt ein Anliegen. Als Mentorin stand sie unseren jungen KollegInnen zur Seite, als Teampartnerin war sie viele Jahre hoch geschätzt. Ab September wird sie das Team der GTNMS Sonnwendviertel mit ihren Ideen inspirieren. |
|
Abschiede Kempelengasse |
Frau Pia Neider-Olufs verlässt uns, weil sie bald Mama wird. Alles Gute und herzlichen Glückwunsch! |
|
Frau Christina Resch und ... |
|
...Frau Majlinde Osmanaj wechseln in Gymnasien in Wien, ... |
|
... und Frau Patricia Denk nach Oberösterreich. |
|
Wir wünschen allen Kollegen und Kolleginnen alles Gute und viel Freude und Erfolg in ihren neuen Schulen! |
|
28.6.2022 |
Schulschlussfest 2022 |
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand heuer wieder das traditionelle Schulschlussfest der Mittelschule Absberggasse statt. Für Speis und Trank sorgte wie immer der Elternverein der Schule. |
|
20.6.2022 |
1.Platz Klimaschutzpreis |
Im März 2022 erfuhren wir durch den Herrn Direktor Bernreitner, dass das Klimabündnis Österreich gemeinsam mit Marcus Franz, dem Bezirksvorsteher den 1. Favoritner Klimaschutzpreis ins Leben gerufen hat und die Schulen dazu motiviert, gute Ideen umzusetzen, um den Müll im Bezirk zu reduzieren, zu verwerten und fachgerecht zu trennen. |
|
15.6.2022 |
Projektwoche 1.Klassen |
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen verbrachten wunderbare Tage in Leibnitz in der Südsteiermark. Teambuilding und Spiele für eine starke Klassengemeinschaft standen im Fokus dieser Projektwoche. Kaum in der Schule zurück, merkt man, dass alles viel reibungsloser funktioniert. Oh yeah! |
|
5.6.2022 |
Projektwoche 4be Altaussee |
"Im Salzkammergut, da kamma gut lustig sein!" - ganz nach diesem Motto verbrachten die Schüler:innen der 4B und 4E schöne, gemeinsame und lustige Tage im traumhaften Altaussee! |
|
4.6.2022 |
Projektwoche 4A Eisenerz |
Die SchülerInnen der 4a entpuppten sich als großartige Wanderer. Jeden Tag unternahmen wir bei großartigem Wetter eine mehrstündige Wanderung in die herrlichen Eisenerzer Berge. Dann gab es noch eine Besichtigung des Erzbergs, den üblichen Videodreh und allerlei Blödheiten... |
|
2.6.2022 |
Lehrausgang Carnuntum |
Am Donnerstag, 19.5. reisten zuerst die Klassen 2C und 2D in die Gemeinde Petronell-Carnuntum (NÖ), um die Römerstadt Carnuntum, Österreichs bedeutendste antike Ausgrabungsstätte zu besuchen. Bei kaiserlichem Wetter und dank kompetenter Kulturvermittler*innen erhielten die Jugendlichen Einblick in das Leben der Menschen in der römischen Provinz Pannonien, die sich vor rund 2000 Jahren auch über Wien, ehemals Vindobona, bis ins heutige Burgenland erstreckte. |
|
3.3.2022 |
Eislaufen 4.Klassen |
Es ist zwar schon meterologischer Frühling, die Temperaturen fühlen sich leider noch immer wie Winter an. Also machen wir das Beste draus und gehen mit den 4.Klassen eislaufen! |
|
11.10.2021 |
Frau Nefzi in Pension |
Seit mehr als 26 Jahren war Frau Christine Nefzi ein fester Bestandteil unserer Schule. Als Herrscherin über die Werkstatt und "Grande Dame" des Deutschunterrichts war sie vielen Kindern und den KollegInnen bekannt. Nun darf auch sie ihre Pension genießen und ihrer großen Leidenschaft, dem Reisen, nachgehen. Wir wünschen angenehmen Ruhestand! |
|
11.10.2021 |
Frau Habison in Pension |
Alle SchülerInnen, die in den letzten 27 Jahren in die Absberggasse gegangen sind, kennen sie: Maria Habison, Lehrerin für Deutsch, Textiles Werken und Ernährung & Haushalt. Jeder hat bei ihr Kochhauben bemalt, Kekse gebacken und Topflappen gehäkelt. Nun hat auch sie ihre Jahre in der Schule abgedient und darf in die wohlverdiente Pension gehen. Und wir werden noch lange von gebügelten Kochschürzen und ihrer kolossalen Weihnachtsdekoration träumen... |
|
2.7.2021 |
Viele Abschiede |
|
Heuer gab es so viele Abschiede wie noch nie: Marica Kuzmich freut sich, in Pension gehen zu dürfen und nun täglich zwischen Gartenarbeit und Klavierspielen auswählen zu können.
Birgit Goschler verlässt uns nach 27 Jahren und wird die Leitung einer Mittelschule im 11.Bezirk übernehmen.
Emanuel Kuzmits wird sie begleiten und ebenfalls in den 11.Bezirk wechseln, ebenso wie...
...Florian Sebald.
Seher Esiktas, die beliebte Islam-Lehrerin, wird wieder Platz machen für Frau Rahman, die aus ihrem Sabbatical zurück kommen wird.
Christine Willersdorfer wechselt in die Mittelschule Veitingergasse im 13.Bezirk
Erich Sitz fällt der Lehrerkontigentierung zum Opfer und muss uns bereits nach einem Jahr wieder verlassen.
Die Integrationslehrerin der 3c, Ludmila Schindler, wird ab kommendem Schuljahr in einer Mehrstufen-Integrationsklasse einer Volksschule im 15.Bezirk arbeiten. |
6.6.2021 |
10 Laptops für SchülerInnen |
|
Durch ihren persönlichen Einsatz konnte Frau Majlinde Osmanaj (Lehrerin an der Expositur Kempelengasse) 10 Laptops für bedürftige Schüler und Schülerinnen organisieren! Durch ihre Beziehungen zu einem großen Onlinehändler erhielt Frau Osmanaj die Geräte, um sie an die Kinder der Kempelengasse zu verleihen. Auch eine Schülerin der 4d - die aktuell im Krankenhaus liegt - durfte einen Laptop ausborgen & kann somit dem Unterricht folgen! Ein herzliches Dankeschön an den großzügigen Spender und für den tollen Einsatz von Frau Osmanaj! |
14.3.2021 |
Projekt Klimawandel |
Im Zuge des Geografie- und Wirtschaftskunde-unterrichts erstellte der Schüler Mischa Semeniaka (4A) zur Projektarbeit „Klimawandel“ ein knapp 8-minütiges Video, um in das Thema einzuführen und gibt Ratschläge zum Umweltschutz und zur Energiereduzierung. |
|
23.12.2020 |
Weihnachtsaktion 3c |
Unsere Schüler*innen schenken ein hoffnungsvolles Licht für obdachlose Menschen in der GRUFT, dem Betreuungszentrum der Caritas Wien. |
|
15.11.2020 |
Wir halten zusammen! |
Unser geliebtes Wien sollte am 2.11.2020 von einem schockierenden Terrorangriff kulturell gespalten werden, bei dem vier Todesopfer zu beklagen sind. Die sensible Aufarbeitung dieser Tragödie wurde nach einer landesweiten Schweigeminute in den Klassen gleich nach den Herbstferien von den Klassenvorständen begonnen. |
|
15.10.2020 |
Buchpräsentation |
|
Es handelt sich um ein Arbeitsprodukt einer Bestellen Sie ein Exemplar und unterstützen Sie damit unsere Schule bei |
3.7.2020 |
Abgänge |
Mit Ende des Schuljahres verließen uns: Herr Ramon Abdel Azim, der eine Anstellung in seiner Heimat Kärnten fand und
Frau Patricia Hettinger
|
|
25.2.2020 |
Besuch Gastgewerbeschule |
|
|
20.2.2020 |
1c am Eislaufplatz |
|
|
18.2.2020 |
Mentorenprogramm |
Im Rahmen der Berufsorientierung wurde den Schülern im 9.und 10. Schuljahr das Mentorenprogramm von „Sindbad“ vorgestellt. |
|
25.1.2020 |
2A im Winterwunderland |
Auf der Suche nach dem Winter fuhr die 2A mit Frau Ileli und Herrn Huber nach Eisenerz. So schön kann Winter sein! |
|
18.1.2020 |
Finanzschulung |
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts von Frau Goschler fand heuer eine interaktive Finanzschulung für die 3.und 4.Klassen im Flip2go Bus statt. Mit digitaler Unterstützung wurde den Schülern der richtige Umgang mit Geld näher gebracht. |
|
18.12.2019 |
1c am Adventmarkt |
Die 1c besuchte zusammen mit Frau Waldhauser und Frau Makoschitz den Weihnachtsmarkt in den Blumengärten Hirschstetten. |
|
4.12.2019 | Frau Erlinger in Pension |
Wieder mussten wir uns von einem Fixpunkt der Absberggasse verabschieden: Frau Margit Erlinger geht in Pension. Frau Erlinger unterrichtete seit 1980, zuerst in der Hauptschule Herzgasse, dann in der HS Kempelengasse und seit 1994 in der NMS Absberggasse. Ihr trockener Humor, ihre Sorge um das Wohl der Kinder und Kollegen und ihre große Liebe für Sauberkeit werden uns fehlen... Dafür hat sie jetzt endlich endlos Zeit für ihr großes Hobby, das Reisen mit dem Wohnmobil. Wir wünschen alles, alles Gute! |
|
26.9.2019 | Neue Lehrer in der ABS |
Frau Areshpreet Wedech wird in den zweiten Klassen Deutsch, Geschichte und Geografie unterrichten. |
|
Michelle Neubauer unterrichtet ebenfalls in den zweiten Klassen Deutsch, Geschichte, Geografie und Biologie. |
|
Nina Klima komplettiert das Team der zweiten Klassen mit Englisch und Bewegung und Sport. |
|
Giulio Mussner wird in den ersten Klassen Mathematik, Physik, Geografie und Werkerziehung Technisch unterrichten. |
|
29.6.2019 | Frau Schmidt in Pension |
Mit Schulschluss verlässt ein Urgestein unsere Schule: Frau Elisabeth Schmidt geht in Pension! Sie ist wohl allen Schülerinnen und Schülern als stimmgewaltige Mathematik- und Physiklehrerin bekannt. In Zukunft kann sie noch mehr Zeit mit ihrem Mann und dem Enkerl verbringen. Wir wünschen einen erholsamen Ruhestand! |
|
29.6.2019 | Pfiat di, Kathi! |
Nach vier Jahren an unserer Schule hätte Frau Katharina Neumüller ihre Deutschkenntnisse soweit perfektioniert, dass man sie auch außerhalb des Mühlviertels verstehen könnte. Just da zieht es die Undankbare wieder zurück in ihre Heimat, wo sie in einer kleinen Landschule brave Kinder wieder in ihrer Muttersprache unterrichten wird. Ois Guade, du wüde Zechn! |
|
19.5.2019 | Schneeballschlacht im Mai |
Die 1a und 1b verbrachten eine winterliche Woche in Donnersbachwald. Die Temperaturen waren alles andere als frühlingshaft und so war sogar die eine oder andere Schneeballschlacht möglich. |
|
2.5.2019 | Kekse, die verbinden |
Das Projekt wurde von Frau Rahman im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts mit der 4a und der Hilfe von Frau Habison erfolgreich umgesetzt. Es wurden gemeinsam hunderte Kekse gebacken und weihnachtlich verpackt. Anschließend teilten wir sie in einer belebten Einkaufsstraße aus und wünschten allen Passanten eine schöne Weihnachtszeit. Ziel des Projekts war es, die historischen und lehrreichen Gemeinsamkeiten Jesus im Christentum und im Islam hervorzuheben und auszuarbeiten und zu zeigen, dass ein respektvolles und anerkennendes Miteinander, gerade in Zeiten steigender Ausdifferenzierung der Gesellschaft, wertvoller denn je ist. Dafür erhielten wir den Starken-Schulen-Award in der Kategorie "Starkes Miteinander" und konnten 3000€ für die Schule gewinnen! |
|
18.3.2019 | Elterncafe 21.3.2019, 15 - 17 Uhr |
Im Elterncafe können Sie es sich gut gehen lassen, während einer Tasse Kaffee entspannen, aber auch intensive Gespräche mit LehrerInnen und anderen Eltern führen. Unser Elterncafe soll ein Ort sein, wo Mütter und Väter unserer Schülerinnen und Schüler miteinander ins Gespräch kommen, sich kennen lernen und einander besser verstehen können. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, ganz entspannt Kontakt zur Schule herzustellen oder interessante Informationen zu folgenden Themen zu erhalten:
Es gibt eine Kleinkinderbetreuung während der Veranstaltung. |
|
13.3.2019 | 3. Platz - Landesmeisterschaft |
![]() |
So wie im Vorjahr hat unsere Volleyball - Mädchen - Schulmannschaft unter der Leitung von Frau Waldhauser erneut den hervorragenden 3. Platz bei der Sparkasse Schülerliga Landesmeisterschaft 2018/19 belegt. GRATULATION! |
10.3.2019 | Spende für St.Anna |
![]() |
Die ersten Klassen haben im Rahmen der Adventfeier im Dezember zum Wohle krebskranker Kinder Selbstgemachtes verkauft. Die Spendesumme von 347 Euro wurden der St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet. Eine Abordnung der 1.Klassen überbrachte mit Frau Ileli das Geld letzte Woche und wurden sehr liebevoll empfangen. |
21.2.2019 | Landesfinale! |
![]() |
Unser erfolgreiches Volleyballteam hat so wie im Vorjahr den Einzug ins Landesfinale geschafft! Am 18.2. bezwangen unsere Mädels sowohl das Gymnasium Haizingergasse als auch das Gymnasium Ettenreichgasse. |
21.12.2018 | Adventfeier der 1.Klassen |
![]() |
Wie schon vor vier Jahren veranstalteten die ersten Klassen auch heuer wieder eine kleine Adventfeier vor der Schule. Es wurde gesungen und getanzt und an zahlreichen Verkaufsständen Selbstgebasteltes verkauft. Der Erlös wurde dem St.Anna - Kinderkrankenhaus gespendet. |
18.12.2018 | Landesmeisterschaft! |
![]() |
Unser erfolgreiches Volleyballteam hat so wie im Vorjahr den Einzug in die Landes-meisterschaft geschafft. Ein Sieg gegen das Gymnasium Bernoulligasse und eine knappe Niederlage gegen das Gymnasium Amerlingstrasse reichten. Im Februar bei der 3. Runde des Schülerliga Volleyball Bewerbes wird um die Plätze 1-10 gespielt. |
9.12.2018 | Ö3 Wundertüte |
![]() |
Wie schon im Vorjahr, nimmt die 3B auch Wir würden Euch bitten, eure alten, defekten und nicht mehr verwendeten Handys zu sammeln und in der 3B abzugeben. Vielen Dank, |
22.11.2018 | Schülerliga Volleyball |
![]() |
Erfolgreicher Start in die neue Saison 2018/19! Beide gegnerischen Teams (Gymnasium Kalksburg, Gymnasium St. Ursula) wurden souverän besiegt. Gratulation an die Mädchen der 4. Klassen (Iremnur, Carrie, Kathi, Hawin, Lesina, Ilayda, Hayrunnisa) und 3. Klassen (Yagmur, Aylin). |
9.9.2018 | Neu im Team |
![]() |
Neu in unserem Lehrerteam:
Thomas Tiefengraber Mathematik und Sport in der 1.Stufe |
![]() |
Raffaela Grosschedl Deutsch, Geographie in der 2.Stufe |
![]() |
|
![]() |
Florian Sebald Englisch, Chemie und Physik in der 4.Stufe |
29.6.2018 | Abschiede |
![]() |
Auch heuer haben einige Lehrer und Lehrerinnen unsere Schule verlassen: Frau Schuler, Klassenvorstand der 1c kehrte zurück in ihre Heimat Kärnten und unterrichtet nächstes Jahr in Klagenfurt. |
![]() |
Herr Thaller wechselt nächstes Schuljahr in eine Schule im 23.Bezirk. |
![]() |
Frau Schweitzer zieht es (der Liebe wegen...) ins Salzburger Land. |
![]() |
Unsere langjährige Reinigungskraft, Frau Plzak, wurde offiziell verabschiedet und in den Ruhestand entlassen. |
![]() ![]() |
Außerdem verließen mit Schulschluss auch Herr Kafka (VS Campus Monte Laa) und
Frau Willersdorfer (NMS Ensleinplatz) unsere Schule. |
![]() |
Am Ende der Ferien erfuhr auch noch Herr Kraft, dass er eine Anstellung in seiner neuen Heimatgemeine St.Veit an der Gölsen bekommt und zog in sein ab jetzt freudloses Berufsleben. |
26.6.2018 | Sommerfest abgebrochen |
![]() |
Leider musste das heurige Sommerfest nach wenigen Minuten abgebrochen werden, weil ein Wolkenbruch über dem Sportplatz niederging. |
17.6.2018 | Projektwoche 3D Bruck/Mur |
![]() |
Die 3D war von 11. bis 15. Juni 2018 auf Projektwoche in Bruck an der Mur. |
12.6.2018 | Projektwoche 4D Grundlsee |
![]() |
Als gemeinsamen Abschluss der Mittelschulzeit verbrachte die 4D mit Frau Ileli und Herrn Huber eine sonnige Woche am Grundlsee in der Steiermark. |
30.5.2018 | Worthing 2018 |
![]() |
Teile der 4b verbrachten von 23.-30.5.2018 gemeinsam mit Frau Neumüller und Frau Gschwendtner eine sehr ereignisreiche Sprachwoche in Worthing. Neben täglichem Unterricht standen Ausflüge nach Brighton, zu den Historic Dockyards in Portsmouth, nach London sowie nach Windsor auf dem Programm.. Dazwischen gab es die Möglichkeit zum Shoppen und Chillen am Strand. Ein Highlight war sicher die Fish&Chips Verkostung am Strand von Brighton, der Spinacker Tower in Portsmouth sowie die Open-air Doppeldecker Bus Tour durch London. |
26.5.2018 | Sportwoche der 3C in Gnas |
![]() |
Zusammen mit Frau Waldhauser und Frau Makoschitz verbrachte die 3C fünf abwechslungsreiche Sporttage im JUFA Sport Resort Gnas in der Steiermark. Selbst drei Regentage konnten die Laune nicht trüben. |
17.5.2018 | KZ Gedenkstätte Mauthausen |
![]() |
Die vierten Klassen besuchten heute im Rahmen des Geschichteunterrichts die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Mit Hilfe der Mauthausen-Handy-App konnten sie selbstständig das Grauen dieser Stätte erfahren und erhielten einen bleibenden Eindruck. |
26.4.2018 | Die wilde Wanda! |
![]() |
Am 6.März 2018 brachte Frau Hinterberger die kleine Wanda auf die Welt. Wir wünschen das Beste und hoffen, es möge keine Wilde Wanda werden! |
11.4.2018 | Neuer Belag am Sportplatz |
![]() |
Nachdem der Sportplatz vor zwei Jahren bereits saniert wurde (und ein halbes Jahr gesperrt war) hat man nun beschlossen, es besser zu machen und ersetzt den Schotter/Wiesen/Gatsch - Teil durch einen Plastikbelag wie ihn auch der Fußballplatz hat. Die Arbeiten sollten in zwei bis drei Wochen fertiggestellt sein. |
23.3.2018 | Frau Monika in Pension |
![]() |
Sie war seit Bestehen der NMS Absberggasse 1994 für die Hygiene und Sauberkeit im ersten Stock zuständig. Mit strengem Kommando sorgte sie bei SchülerInnen und LehrerInnen dafür, dass der Schmutz im ersten Stock keine Chance hatte. Doch wer sie näher kannte, weiß, dass unter der rauhen Schale ein weichen Kern steckt. Nach fast 24 Jahren an unserer Schule geht unsere "Haupt"-Reinigungskraft, Frau Monika Plzak in den wohlverdienten Ruhestand. Vielen Dank! |
19.3.2018 | 3. Platz - Landesmeisterschaft |
![]() |
Eine sehr erfolgreiche Schülerliga Volleyballsaison 2017/18 ging am 15.3. zu Ende. Leider mussten sich unsere Mädels diesmal einer hervorragend spielenden Mannschaft des Albert Magnus Gymnasiums, die eine Nationalspielerin im Team haben, geschlagen geben. |
3.3.2018 | Einzug ins Landesfinale geschafft! |
![]() |
Die 3. Runde des Schülerliga Volleyballturniers fand am 27.2. erneut in unserer Schule statt. Zu Gast waren das Gymnasium Haizingergasse und das Gymnasium Diefenbachgasse. |
19.2.2018 | Erfidan für Hinterberger |
Nachdem Frau Hinterberger in die Babypause gegangen ist und sich auf die kleine Wanda vorbereiten wird gibt es ein Wiedersehen mit Frau Kadriye Erfidan. Nach zwei Kindern und vier Jahren Pause unterrichtet sie ab sofort wieder Deutsch und Geschichte in den vierten Klassen. Alles Gute für Frau Hinterberger und willkommen zurück Frau Erfidan! |
|
21.1.2018 | Siegesserie geht weiter! |
![]() |
Die Volleyball-Mädels haben den Einzug in die Landesmeisterschaft geschafft! Am Freitag, 12.1. bezwangen sie zuerst die Gegnerinnen des BRG Ettenreichgasse und anschließend in einem äußerst spannenden Spiel erneut die Gegnerinnen des Albert Magnus Gymnasiums. |
29.11.2017 | Schülerliga Volleyball |
![]() |
Die erste Runde des Schülerliga Volleyballturniers fand am 22.11. in unserer Schule statt. Beide gegnerische Mannschaften (Sportmittelschule Hetzendorf und Albertus Magnus Gymnasium) konnten wir besiegen. Anamarija 4B, Carrie 3D, Iremnur 3D, Lesina 3D, Kaharina 3D Hawin 3D und Irem 3C. |
22.10.2017 | Berufspraktische Tage |
![]() |
Wie jedes Jahr hatten die Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse wieder eine Woche lang die Gelegenheit, in zahlreichen Betrieben Wiens zu "schnuppern" und auszuprobieren, wie Arbeit schmeckt. Einige wurden von der Arbeit krank, aber der Großteil hat tapfer durchgehalten (siehe Bild...)
|
9.9.2017 | Neu und wieder da |
![]() |
Ein Wiedersehen nach seinem Jahr Auszeit gibt es mit Heinrich Julius Scholda, der heuer in den ersten Klassen unterrichten wird. |
![]() |
Nach zwei Jahren am Campus Sonnwendviertel ist Frau Silvia M'Zein Bruchmann zurück und hat ihre Klasse (4E) mitgebracht. |
![]() |
|
![]() |
Yeter Cagli war auch am Campus Sonnwendviertel und unterrichtet heuer in den zweiten Klassen. |
![]() |
Manuela Rohrbach |
![]() |
Helene Hinterberger wird in den vierten Klassen unterrichten. |
![]() |
und
|
30.6.2017 | Abschiede |
![]() |
Auch heuer verlassen wieder einige LehrerInnen unsere Schule.
Frau Evelyne Gullner, zuletzt Klassenvorstand der 4C, geht in die wohlverdiente Pension. |
![]() |
Frau Manuela Freißling wechselt in eine Schule im 12.Bezirk, Herr Niklas Höfinger wird einige Zeit im Ausland unterrichten. |
![]() |
Frau Gabriele Fiedler geht ein Jahr in Bildungskarenz und kommt danach hoffentlich wieder an unsere Schule zurück.
Außerdem verlässt auch Herr Erik Neumeister |
27.6.2017 | Hochzeiten! |
![]() |
Ende Mai feierte Frau Rieschl mit ihrem Alexander eine Traumhochzeit in Techendorf am Weißensee (Kärnten). Frau Rieschl nahm den Namen ihres Mannes an und heißt nun Schwarz. |
![]() |
Nach viereinhalb Jahren Beziehung heiratete Herr Kafka am 3. Juni seine Freundin Sandra. |
![]() |
Herr Kraft traute sich nach zwölf gemeinamen Jahren, seine bezaubernde Kerstin zum Altar zu führen. Die Hochzeit fand am 17.Juni in Sankt Veit an der Gölsen statt. |
4.6.2017 | Kreativwoche der 3D |
![]() |
Die Projektwoche der 3D in Eisenerz mit Herrn Huber und Frau Ileli war als Natur- und Kreativwoche geplant. Neben Basteln mit Naturmaterialien, Schleifen von Specksteinen und Papierschöpfen gab es Wanderungen und eine Führung am Erzberg mit Haulyfahrt und Sprengung. |
22.4.2017 | Neue Gruppenfotos |
![]() |
Das aktuelle Gruppenfoto des Lehrerteams kann hier betrachtet werden, die Gruppenfotos der Klassen findest du hier. |
23.3.2017 | 2b: Eiaufstrich & Obstsalat |
![]() |
Nachdem im Rahmen des Deutschunterrichts die Rezepte verfasst wurden, durften die Schülerinnen und Schüler der 2b diese in der Schulküche gleich ausprobieren. |
6.3.2017 | Schitag der 4.Klassen |
![]() |
Einen traumhaften Schitag erlebten Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen mit Frau Erlinger und Frau Gullner am Faschingsdienstag in Mönichkirchen. Schade, dass es nur ein Tag war! |
10.11.2016 | Berufspraktische Tage |
![]() |
92 schüler der vierten Klassen haben auch heuer wieder erfolgreich Berufspraktische Tage in verschiedenen Betrieben absolviert. Für die Eltern fand zu dieser Zeit in Kooperation mit der Arbeitetkammer Wien der mehrsprachige Elternabend zum Thema "Wohin mit 14?" statt. |
3.10.2016 | Abgänge & Zuwachs |
![]() |
Nach den Abgängen von...
Maria Krenn |
![]() |
Heinrich Julius Scholda
und |
![]() |
Christoph Ebner
wurde das Lehrerteam heuer verstärkt durch |
![]() |
Niklas Höfinger |
![]() |
Ramon Abdel Azim |
und |
|
30.6.2016 | Sommerfest 2016 |
![]() |
Fotos vom Sommerfest 2016 |
30.6.2016 | 1c in Fürstenfeld |
![]() |
Gemeinsam mit Frau Waldhauser und Herrn Thaller verbrachte die 1C eine Sportwoche in Fürstenfeld. |
27.6.2016 | Projektwoche in St.Aegyd |
![]() |
Mit Fr.Gschwendtner, Fr.Poljak, Fr.Neumüller und Hr.Kraft verbrachten die 2a und die 2b eine gemeinsame Woche am Land. |
19.6.2016 | Sprachwoche in Worthing |
![]() |
Von 7.-14. Juni 2016 verbrachte die 3b mit Frau Draxler und Herrn Kuzmits eine tolle Sprachwoche in Worthing. Das Wetter war großartig, die Stimmung ebenfalls. Wir machten Ausflüge nach Brighton, Arundel Castle, Portsmouth und London. |
2.5.2016 | Projektwoche 1ab in Pöllau |
![]() |
Wir verbrachten mit Frau Reiterer, Frau Günther und Herrn Meglitsch eine ausgeprochen nette Projektwoche in Pöllau. Auch manchmal eisige Temperaturen und Schneefall konnten uns die Laune nicht verderben. |
25.4.2016 | Klassen-Spaßfotos |
![]() |
Heuer gibt's die Klassen-Spaßfotos, die ihr gemacht habt, in voller Auflösung gratis zum Download! Hier klicken und Fotos ansehen oder herunterladen!
|
25.4.2016 | Ausflug nach Carnuntum |
![]() |
Heute unternahmen die 2b und die 2d einen Lehrausgang in den Archäologischen Park in Carnuntum. Die Temperaturen erinnerten eher an Winter, dennoch war die fast dreistündige Führung durch die Römerstadt sehr interessant. Höhepunkte waren eine Kleideranprobe und - bei diesen Temperaturen sehr angenehm - ein Besuch in der rekonstruierten Therme. |
18.4.2016 | Pressekonferenz |
![]() |
Eine hochrangig besetzte Delegation gab am Donnerstag den 14.4. in der NMS Absberggasse eine Pressekonferenz. |
30.3.2016 | Direktor Neubauer ist tot |
![]() |
In tiefer Betroffenheit geben wir bekannt, dass Direktor i.R. Hans Neubauer am 24.3.2016 im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Arrivederci, Hans... In Memoriam: Video: Verabschiedung |
3.3.2016 | Vorträge |
Der Elternverein veranstaltet gemeinsam mit dem Wiener Familienverbund zwei Vorträge an unserer Schule. Mi, 16.3.2016 18:00 "Werden unsere Kinder immer aggressiver?" Die Vorträge finden im Mehrzweckraum statt, dauern jeweils ca. eine Stunde und sind kostenlos. |
|
26.2.2016 | Winterwoche der 2d |
![]() |
Auf der Suche nach dem Winter fuhr die 2d mit Frau Ileli und Herrn Huber nach Eisenerz. So schön kann Winter sein! |
8.1.2016 | Neue Lehrerin |
![]() |
Frau Nicolette Ritter ist die neue Deutschlehrerin in der 2.Stufe. Sie ersetzt vorläufig bis Jahresende Frau Blühberger. |
10.12.2015 | Spendenaktion |
![]() |
Die Klassen 1.A, 1.C, 2.A, 2.B sowie 4.C beteiligten sich an unserer Plüschtier-Sammelaktion für unbegleitete Flüchtlingskinder und -jugendliche. Es wurden über 100 Plüschtiere rechtzeitig zum Nikolo an die minderjährigen Kinder verschenkt.
Zahlreiche Sachspenden wie Kleidung, Wäsche, Fahrräder, Tischtennistisch wurden von LehrerInnen zur Verfügung gestellt.
Ein großes Dankeschön an alle für diese tolle Spendenbereitschaft.
|
2.12.2015 | Frau Blühberger geht |
![]() |
Wie gewonnen - so zerronnen... Wir wünschen ihr alles Gute! |
30.11.2015 | Berufspraktische Tage |
![]() |
Die Kinder der 4. Klassen absolvierten auch heuer wieder ihre berufspraktischen Tage inunterschiedlichsten Betrieben in Wien. Sie durften in verschiedenste Berufsgruppenhineinschnuppern und auch aktiv mitarbeiten. |
20.10.2015 | Neuzugänge |
![]() |
Frau Katharina Neumüller ersetzt in den zweiten Klassen Frau Krametter, die ein Jahr Auszeit genommen hat. Sie unterrichtet Deutsch, Geografie, Werken und Sport. |
![]() |
Frau Irina Blühberger unterrichtet in den zweiten Klassen Deutsch, Biologie und Sport. |
![]() |
Herr Christoph Kafka unterrichtet in den dritten Klassen Deutsch, Geografie, Geschichte und Werken. |
Frau Bruchmann und Frau Grundler unterrichten die kommenden zwei Jahre an der Expositur im Campus Hauptbahnhof. |
|
29.8.2015 | Herr Huber hat geheiratet |
![]() |
Die Sommerferien nutzte Herr Huber, um auf Schloss Riedegg (OÖ) seiner langjährigen Lebensgefährtin Manuela das Ja-Wort zu geben. Mit dabei war der Täufling Benny, seine Tochter Lisa und zahlreiche Verwandte, Kollegen und Freunde. |
2.7.2015 | Schulschlussfest 2015 |
![]() |
Das traditionelle Schulschlussfest der Absberggasse war auch heuer wieder ausgesprochen gut besucht. Unzählige Eltern, Freunde und sehr viele ExschülerInnen nützten die Gelegenheit, bei Musik und Darbietungen der Kinder vom heurigen Schuljahr Abschied zu nehmen. |
23.6.2015 | Sportwoche der 4c |
![]() |
Ihre letzte Sportwoche verbrachte die 4C mit Frau Waldhauser und Herrn Thaller in Podersdorf am See. |
22.6.2015 | Projektwoche 1bd |
![]() |
Die 1b und 1d fuhren gemeinsam ins schöne Waldviertel und verbrachten eine Woche in Raabs/Thaya. Am Programm standen eine Besichtigung einer Glasbläserei, einer Papiermühle und der Burg Raabs, wir besuchten einen Haselnussbauern und wanderten zur Ruine Kollmitz. |
27.4.2015 | Ein neuer Huber! |
![]() |
Benny Huber *27.April 2015 53cm, 3,50kg Mutter, Kind (und auch der Vater...) sind wohlauf! |
2.4.2015 | Goschler wird Draxler |
![]() |
Frau Goschler hat am 2.4.2015 geheiratet und heißt ab nun Draxler. Wir gratulieren! |
26.3.2015 | Integrationslehrerin 1a |
![]() |
Frau Lucy Schindler ersetzt Herrn Hartl als Integrationslehrerin der 1a. |
26.2.2015 | Neue Lehrerin |
![]() |
Seit dieser Woche verstärkt Frau Maria Grundler das stark dezimierte Team der zweiten Klassen. |
26.2.2015 | Großartiger Erfolg |
![]() |
Das jahrelange Training in der Unverbindlichen Übung Volleyball trägt Früchte. Nach großartigen Siegen gegen die Rzehakgasse, Florian Hedorferstraße, Amerlingstraße und Kalksburg kämpfen unsere Mädels nun um die Plätze 1 bis 4 von insgesamt 25 Schulen im Pool B der Schülerliga Wien. Viel Erfolg! |
19.12.2014 | Spendenaktion der 4d |
![]() |
Die Spendenaktion im Rahmen des „Entwicklungsländer – Projektes“ (Kinderarbeit, Kindersoldaten, Hunger durch übersteigerten Fleischkonsum, Unterernährung, fairer Handel) der 4D brachte insgesamt 362,55 Euro für UNICEF |
26.1.2015 | Schikurs der 2a |
![]() |
Wir haben eine lustige Woche im Schigebiet Mönichkirchen/Mariensee verbracht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben alle toll Schifahren gelernt. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! |
19.12.2014 | Adventfeier |
![]() |
Die ersten Klassen gestalteten vor der Schule eine stimmungsvolle Adventfeier. Zu Punsch und heißen Maroni sowie Weihnachtsliedern und Gedichten gab es zahlreiche Verkaufsstände mit selbstgebackenen Keksen, selbstgebastelen Dekorationen und Geschenken. |
4.12.2014 | In der Weihnachtsbäckerei |
![]() |
Mit der Unterstützung von Frau Habison, Frau Ileli und Herrn Huber verwandelte die 1D die Schulküche in eine Backstube und so entstanden Unmengen von Sternen, Glocken, Christbäumen und Kokusbusserln... |
28.11.2014 | Herr Wuketich geht... |
![]() |
Wieder ein Verlust für unsere Schule: Herr Stefan Wuketich, der ruhige und ausgeglichene Integrationslehrer der 1.Klassen wechselte aus persönlichen Gründen wieder in seine Heimatstadt Wiener Neustadt, wo er fortan als Sozialarbeiter tätig sein wird. |
5.11.2014 | LehrerInnenfoto |
![]() |
Das aktuelle Gruppenfoto der Lehrerinnen und Lehrer gibt's hier. |
2.9.2014 | Neue Gesichter |
Unsere heurigen Neuzugänge: |
|
Viktoria Rieschl wird in den dritten und vierten Klassen Englisch, Mathematik, Geschichte und Musik unterrichten. |
|
Sabrina Schweizer übernimmt Frau Miletichs Stelle als Mathematik- und Physiklehrerin in den zweiten Klassen. |
|
Marc-Anthony Binstorfer ist der neue Englisch- und Sportlehrer in den dritten Klassen.
|
|
Der neue Mathematik- und Sportlehrer in den ersten Klassen heißt David Kraft.
|
|
Heinrich Julius Scholda wird in den dritten Klassen Deutsch, Geographie und Musik unterrichten.
|
|
Stefan Wuketich ist der Integrationslehrer in der 1A.
|
|
27.6.2014 | Abschiede |
Kein Jahr ohne Trennungen...! Heuer verlassen drei Säulen der Absberggasse die Schule: Frau Miletich wird ab September am Bildungscampus Sonnwendviertel ihre Ideen umsetzen, Frau Raidl, die gute Seele und Herr Ergenz, der Sportguru unserer Schule werden künftig an der Pädagogischen Hochschule Ettenreichgasse unterrichten. Ein großer Verlust für unser Haus...! |
|
24.6.2014 | Abschlussfest 2014 |
Das Fest stand heuer unter dem Motto "20 Jahre Absberggasse" und stellte alle bisherigen Feste in den Schatten. Nach der Verabschiedung der Abschlussklassen sorgten die Schüler unter der Leitung von Patrick Jurdic' "danc'in schools" für den musikalischen Rahmen. Unter den Gästen waren unter vielen anderen die Frau Bezirksschulinspektorin sowie die ehemaligen Direktoren Moser und Neubauer. |
|
23.6.2014 | Bahnwanderung |
Ihren letzten Ausflug in dieser Schule machte die 4D mit Frau Ileli und Herrn Huber auf den Semmering. Nach der Anreise mit der Bahn wanderten sie vom Bahnhof Semmering entlang des Bahnwanderweges 15 Kilometer entlang der alten Ghega-Strecke mit ihren Viadukten nach Breitenstein und weiter bis Klamm/Schottwien. |
|
21.6.2014 | Finale Volleyball |
Die Mädchen der 3C gewannen das Volleyballfinale! |
|
21.6.2014 | Finale Fußball Mädchen |
|
|
21.5.2014 | Salzburg - wir kommen! |
Als Sieger (Alican Dizili) und Siegerin (Selin Aydeniz) des Landesbewerbes bei der Schulchallenge 2014 durften die beiden in Salzburg am Bundesfinale teilnehmen! |
|
21.5.2014 | Projektwoche der 1ab |
Wir waren mit Frau Goschler, Frau Erlinger, Herrn Kuzmits und zwei Studenten in Pöllau in der Steiermark. |
|
19.5.2014 | Regenwoche am Grundlsee |
Das Wetter hatte kein Einsehen, als die 4D ihre letzte Projektwoche mit Frau Ileli und Herrn Huber im Salzkammergut verbrachte. |
|
21.5.2014 | Neue Kräuterspirale |
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes bepflanzte die 3b die Kräuterspirale am Schulgelände. Während im Biologieunterricht alles Wissenswerte zum Thema Kräuter erarbeitet wurde, konnten die Schüler im Fach Ernährung und Haushalt das Erlernte in die Tat umsetzen. Die Erfolge werden sich hoffentlich durch eine üppige Ernte in den nächsten Monaten zeigen! |
|
5.5.2014 | Wir haben einen Direktor! |
Seit heute hat unsere Schule wieder einen Leiter. Josef Bernreitner stellte sich heute den LehrerInnen und SchülerInnen der NMS Absberggasse als neuer Direktor vor. Damit löste er Frau Raidl ab, die nach der Pensionierung von Direktor Neubauer die Schule hervorragend interimistisch leitete. |
|
30.4.2014 | England 2014 |
Die 4a, 4b und einige Kinder aus der 4c verbrachten eine tolle Zeit in England gemeinsam mit Frau Goschler, Frau Poljak und Frau Gschwendtner. London, Portsmouth, Arundel und Brighton standen auf dem Programm sowie Schule, Shoppen und einfach Spaß haben! Wie man auf den Bildern erkennen kann.. |
|
11.4.2014 | Sportwoche der 3c in Gnas |
Fünf Tage verbrachte die 3C zusammen mit Frau Waldhauser, Frau Fiedler und Herrn Strickner im Sportresort Gnas in der Südoststeiermark. |
|
8.4.2014 | School Challenge 2014 |
Nach einem 4 wöchigen Training im Turnunterricht in den Trendsportarten Hip Hop, Beachvolleyball, Freerunning, Ultimate Frisbee und Klettern haben unsere Teams beim abschließenden Landesfinale bei dem Schulen aus Wien und dem Burgenland teilgenommen haben die Plätze 1, 4 und 7 erreicht. Das Siegerteam, Alican und Selin, wird im Juni unsere Schule beim Bundesfinale (voraussichtlich in Linz) vertreten. |
|
1.3.2014 | Skikurs der 2bc in Salzstiegl |
Eine traumhafte Winterwoche durfte die 2BC in der Steiermark verbringen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Spaß. Sowohl die Skigruppe, als auch die Yetigruppe war mit großem Eifer bei der Sache. |
|
7.12.2013 | Vortrag Internetkriminalität |
Am 22.1.2014 um 18 Uhr findet im Mehrzweckraum ein Vortrag zum Thema "Internetkriminalität" statt. Inspektor Monschein, unser Kontaktbeamter, wird über Gefahren der Social Medias wie Facebook, Twitter, Whatsapp etc. berichten. Wir laden dazu alle Eltern der Schule recht herzlich ein. Für den Elternverein der Absberggasse |
|
30.11.2013 | Das Ende einer Ära |
Mit heutigem Tag endet die Schulzeit unseres "Oberhäuptlings" - Herr Direktor Neubauer geht in Pension. Seit Dezember 2002 leitete er unsere Schule mit großer Umsicht und Ruhe. In seiner Dienstzeit führte er uns von der OMS zur KMS und schließlich zur Neuen Mittelschule und trug wesentlich zur Erfolgsgeschichte der Absberggasse bei. Wir wünschen Herrn Neubauer - dir, lieber Hans - alles Gute und viel Freude in deiner Pension! |
|
30.11.2013 | Projekt „Gleichgewicht“ |
Das Projekt „Gleichgewicht“ stand ganz im Zeichen der eigenen Körpererfahrung. Die Schüler/innen der 2A wurden an die Grenzen Ihres Gleichgewichtsvermögens gebracht. Sie mussten auf unterschiedlichen Untergründen balancieren, mehrere Hindernisse überqueren, einen Parcour im Alleingang meistern und schließlich im Team einen Hindernisparcours bewältigen. Die Schwierigkeit des Hindernisparcours lag darin, gemeinsam einen Ball auf 2 Holzstäben zu balancieren und ins Ziel zu bringen. Alle Schülern/innen waren richtig konzentriert und versuchten die Übungen ohne Fehler zu meistern. Natürlich ist auch der Spaß in dieser Woche nicht zu kurz gekommen. |
|
25.11.2013 | Veränderungen |
Wieder gibt es zwei neue Gesichter in unserem Haus: Die beiden Deutschlehrerinnen Frau Nune Thamasian und Frau Maria Klenovsky bereichern ab sofort das Team der 1.Klassen. Frau Klenovsky ersetzt Frau Erfidan, die uns aufgrund ihrer Schwangerschaft leider verlassen musste. |
|
15.10.2013 | Berufspraktische Tage |
![]() |
In dieser Woche absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen ihre Berufspraktischen Tage in verschiedenen Betrieben in ganz Wien. |
3.9.2013 | Neues Jahr - Neue Lehrer |
Aufgrund der vielen Abgänge (kurz vor Schulbeginn verließ uns auch Frau Napokoj in Richtung Kärnten...) sind an unserer Schule einige Stellen frei geworden, die nun mit neuen, jungen Lehrern und Lehrerinnen nachbesetzt werden: | |
![]() |
Frau Corinna Kroboth wird in den zweiten Klassen Englisch und Musik unterrichten. |
![]() |
Herr Christoph Ebner ersetzt Frau Berger mit Englisch und Sport in den ersten Klassen. |
![]() |
Frau Katja Thurcsan unterrichtet Deutsch, Geschichte und Geografie in den zweiten Klassen. |
![]() |
Herr Abdulmalik Al-janabi ersetzt Herrn Kocer als Lehrer für islamische Religion. |
28.6.2013 | Sieben Mal Abschied |
Auch heuer gibt es zum Schulschluss wieder große Veränderungen im Lehrkörper: Sieben Kolleginnen und Kollegen werden im September nicht mehr an unserer Schule sein: | |
![]() |
Frau Brigitta Berger geht in Pension. Ihr Name war an unserer Schule untrennbar mit Tanz, Musik und Bibliothek verbunden. |
![]() |
Herr Adnan Kocer unterrichtete 12 Jahre Islamische Religion an unserer Schule. Er, der ursprünglich aus Deutschland kommt, wird mit seiner Familie in die Türkei übersiedeln. |
![]() |
Frau Friederike Piff nutzt nach nur einem Jahr an unserer Schule die Chance, in eine Schule in ihrer Heimat, dem Burgenland, zu übersiedeln. |
![]() |
Frau Kerstin Kolar lässt sich in eine Schule in ihrer Heimatstadt Mödling versetzen. |
![]() |
Herr Peter Peer verlässt unsere Schule mit einem weinenden Auge. Möglicherweise wird er in einer Schule im Bezirk unterkommen - vielleicht sogar doch noch bei uns...? |
![]() |
Frau Ursula Winkler ist derzeit im Krankenstand und wird nicht mehr an unsere Schule zurück kommen. |
![]() |
Herr Peter Hartl, die Vertretung für Frau Winkler, verlässt uns, weil die ersten Klassen nächstes Jahr nur eine Integrationsklasse haben. |
28.6.2013 | Schulschlussfest 2013 |
![]() |
Wie immer ein rauschendes Fest! |
15.6.2013 | Projektwoche der 3d |
![]() |
Die 3D verbrachte sechs Tage in der Eisenerzer Ramsau. Unter dem Thema "Kunst und Natur" fanden sich viele Dinge in Wald und Wiese, aus denen in Workshops "Kunstwerke" geschaffen wurden. Dazu gab es viel Spiel und Spaß und eine Besichtigung des Erzbergs - inklusive Sprengung! |
14.6.2013 | Abenteuersportwoche 4ab |
![]() |
...in Flattach. |
7.6.2013 | Natur, Kultur und Sport |
![]() |
Unter diesem Motto stand die Projektwoche der 2ab in Raabs/Thaya. |
7.6.2013 | Abenteuer Waldviertel |
![]() |
Vom 3. Juni bis 7. Juni 2013 verbrachte die 1cd bei fast regenfreiem Wetter schöne Tage in Groß-Schönau. Vom Kühe füttern beim Biobauern und der Besichtigung zweier Burgen waren wir sehr begeistert. Beim Glasblasen und Heutiere basteln war unsere Kreativität gefragt. Das Go-Kartfahren und die Fackelwanderung machte uns viel Spaß. |
15.5.2013 | Geometrieworkshop |
![]() |
Die verschiedenen Stationen des Geometrieworkshops wurden von allen SchülerInnen der zweiten, dritten und vierten Klasse besucht. Sie haben mit großem Interesse daran gearbeitet. „Es hat echt Spaß gemacht, so sollte Mathematik immer sein!“ |
5.5.2013 | Märchenprojekt |
![]() |
Mit Begeisterung waren unsere ersten Klassen beim Märchenprojekt dabei. Es wurde gefilzt, gemalt, gerappt, Theater gespielt, geschrieben, Knusperhäuschen gebaut, gezeichnet, Märchen dargestellt und vieles mehr. Die Präsentation machte allen großen Spaß! |
24.4.2013 | Bibliothek online |
Ab sofort ist die Schulbibliothek online durchsuchbar. Über den Button auf der Startseite der Schulhomepage kommt ihr direkt in den OPAC unserer Schulbibliothek. Dort kann man stöbern, was es alles auszuborgen gibt und das Buch gleich online reservieren. Dazu muss man sich einloggen: Benutzername: die Nummer deines Bibliotheksausweises |
|
16.4.2013 | Green Tours Lobau |
![]() |
Bei einer Wanderung durch die Wildnis der Lobau entdeckten die SchülerInnen der 1ab eindrucksvolle Tiere und Pflanzen am Wasser, im Wald und auf der Wiese und erfuhren so Interessantes über Biber, Specht und andere Mitbewohner des Auwaldes im Nationalpark. Am Waldboden fanden wir Asseln, Spinnen, Würmer, Tausendfüßer und zahlreiche andere faszinierende Tiere. Wir betrachteten sie mit Lupen, ahmten ihre Bewegungen nach und lösten knifflige Rätsel. |
5.4.2013 | Speed Mathematics |
![]() |
Einmal im Monat steht freitags in der 1a Speed Mathematics auf dem Stundenplan. Hierbei hat man die Gelegenheit den Lernstoff spielerisch an verschiedenen Stationen zu trainieren. Achtung, die Zeit wird dabei gestoppt! Man hat jeweils 3 Minuten Zeit, das Lernspiel zu lösen. Nach Ablauf der Zeit bekommt man ein Signal als Zeichen, das zum Platzwechsel auffordert. Das Einmaleins, Divisionen und In-Rechnungen, Brüche oder Geometrieaufgaben wurden in den letzten Monaten bereits fleißig trainiert. |
20.2.2013 | Narrentreiben in der 1ab |
![]() |
Am Faschingsdienstag ging es in 1a1b rund. Alle kamen verkleidet. Wir spielten in der Klasse verschiedene Faschingsspiele: Sessel-Karussel, Reise nach Jerusalem, Wattepadsrennen, Bierdeckellauf, Ballonwettrennen. Wir schlugen uns in den Pausen die Bäuche mit Krapfen, Knabbereien und Süßigkeiten voll. Zum Abschluss wurde das beste Kostüm prämiert. |
20.2.2013 | British Breakfast |
![]() |
Die Engländer sind ja nicht gerade für ihre Kochkünste berühmt, doch beim „British Breakfast“ machte die 1c ganz neue Erfahrungen:
Wie kocht man Porridge? Wie schmeckt gesalzene Butter mit Orangenmarmelade? Beaked beans mit Toast und Tee machen satt und lustig! Ham and eggs bringen Frau Fleischhacker ins Schwitzen, denn es kann nicht schnell genug gehen. |
20.2.2013 | Maskenworkshop der 1C |
![]() |
Großen Spaß hatten wir bei der Herstellung unserer venezianischen Faschingsmasken, nicht von ungefähr sind wir eine Schule mit kreativem Schwerpunkt!
|
26.1.2013 | Schitag der 4.Klassen |
![]() |
Am 21.1. erlebten 23 Schüler der 4.Klassen mit Fr.Erlinger, Fr.Kuzmich und Fr. Zwickl einen netten Schitag am Annaberg. Dort konnte das am Schikurs Gelernte wieder aufgefrischt werden. Zu Mittag gab es Schnitzel mit Pommes, am Nachmittag fuhren wir auch einmal die "schwarze Piste". Der Tag ging leider viel zu schnell zu Ende. |
7.11.2012 | Verstrickt – verknüpft – verbandelt |
Ein Projekt der Eröffnungsklassen der Zusammen ist man bekanntlich weniger allein. Wir wollten die unsichtbaren Fäden, die unsere Klassen und uns alle miteinander verbinden, sichtbar und begreifbar machen. |
|
23.9.2012 | Alles neu... |
Durch die massiven personellen Verluste am Ende des vergangenen Schuljahres gab es heuer die größten Veränderungen des Lehrkörpers seit Bestehen unserer Schule. Gleich fünf neue Kolleginnen und Kollegen sind heuer neu an der Absberggasse. Willkommen an Bord! |
|
Kerstin Kolar wohnt in Mödling und unterrichtet Mathematik, Geographie, Turnen und GZ in den dritten Klassen. | |
![]() |
Friederike Piff aus dem schönen Burgenland wird Mathematik und Textiles Werken in den ersten Klassen unterrichten. |
![]() |
Nicola Napokoj kommt aus Villach und unterrichtet Englisch und Geographie, ebenfalls in den ersten Klassen. |
![]() |
Ursula Makoschitz verstärkt das Team der zweiten Klassen in Deutsch, Geschichte, Biologie und Musikerziehung. |
![]() |
Emanuel Kuzmits war bereits vergangenes Jahr als Student an unserer Schule und unterrichtet heuer als "echter Lehrer" Englisch, Geographie, Biologie und Turnen in den vierten Klassen. |
![]() |
Peter Peer stammt aus Bad Goisern (Oberösterreich). Bevor er Lehrer wurde war er Tischler, Schi- und Snowboardlehrer. Er verstärkt das Team der ersten Klassen in Mathematik, Sport und Technischem Werken. |
29.6.2012 | Abschied nehmen |
Der heutige Schulschlusstag ist ein besonderer Tag für unsere Schule. Es gibt große personelle Veränderungen, mit heutigem Datum verlassen nämlich fünf Lehrer unsere Schule - und jeder aus einem anderen Grund: | |
![]() |
Frau Elisabeth Spuller tritt ihren verdienten Ruhestand an - sie kann sich nun vermehrt ihrer größten Leidenschaft, dem Reisen, widmen. |
![]() |
Herr Gernot Mayerhofer nahm nach 12 Jahren Absberggasse das Angebot einer Versetzung in seine Heimatgemeinde Wiener Neustadt wahr, was ihm sehr viel Fahrtzeit spart, uns aber einen sehr lieben Kollegen kostet. |
![]() |
Herr Viktor Jugovic war vier Jahre an unserer Schule. Er folgt nun dem Ruf der Pädagogischen Hochschule und wird ab September dort Studenten ausbilden. |
![]() |
Frau Heidi Waldherr, neun Jahre an der Absberggasse, hat ihre Ausbildung zur Psychagogin fast abgeschlossen und arbeitet ab Herbst als Beratungslehrerin im 10. und 11. Bezirk. |
![]() |
Herr Thomas Ergenz nimmt sich ein Freijahr, er wird sein Sabbatical mit Bildungsreisen nach Barcelona, Amsterdam, London und Gelsenkirchen (!) verbringen. Er kommt aber im Schuljahr 2013/14 wieder an unsere Schule zurück. |
29.6.2012 | Schulschlussfest 2012 |
![]() |
Bei prächtigem Wetter fand heuer wieder das bereits traditionelle Schulschlussfest der OMS Absberggasse statt. Im Mittelpunkt stand heuer die Ehrung und Verabschiedung der vierten Klassen. |
28.6.2012 | 1d in Lackenhof a. Ötscher |
![]() |
Unser Programm war eine Führung bei der Freiwilligen Feuerwehr, die Besteigung des „Kleinen Ötschers“, eine Bootsfahrt am Lunzer See und das Schmieden eines Schürhakens bei einem echten Schmied. Den Spielfilm „Der Waldgeist“, den wir nach unserem Drehbuch gedreht haben, könnt ihr bald zu seiner Premiere erleben. |
28.6.2012 | 1c in Fürstenfeld |
![]() |
Die 1c verbrachte eine abwechslungsreiche Woche mit Frau Waldhauser und Herrn Thaller in Fürstenfeld. Neben viel Bewegung an der frischen Luft standen auch Ausflüge in den Tierpark Herberstein, Styrassic Park und Schokoladenfabrik Zotter am Programm. Wir besichtigten Graz und nahmen an einem Golfschnupperkurs teil. |
6.6.2012 | 1ab in Großschönau |
![]() |
Das Waldviertel zeigte sich während unserer gemeinsamen Projektwoche von seiner schönsten Seite. |
25.5.2012 | Lebe das Abenteuer! |
![]() |
Unter diesem Motto verbrachten die 4C und 4D eine spannende Woche in Wagrain (Salzburg). Fad wurde uns wirklich nicht, hat doch Herr Ergenz für uns ein Sportprogramm zusammengestellt, bei dem uns ganz schön die Puste wegblieb! |
14.5.2012 | Projektwoche der 2abc |
![]() |
...in Raabs/Thaya
|
27.4.2012 | Schulbauernhof |
![]() |
Nicht nur „BIO pur“, sondern glücklicherweise auch „Sonne pur“, konnte die 4a am Landgut Cobenzl erleben. Die tierischen Highlights wie Zicklein streicheln oder Schafe füttern, wurden begleitet von zahlreichen Informationen zur biologischen Tierhaltung. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren unter anderem, was mit „konventioneller“ Landwirtschaft gemeint ist, dass AMA als Abkürzung für Agrar Markt Austria steht und dass 'geschlossene Stoffkreisläufe`, 'artgerechte Tierhaltung` und 'Gentechnikfreie Züchtung` zu den Grundprinzipien des biologischen Landbaus gehören. |
18.4.2012 | Sprachwoche der 4a in Worthing/Südengland |
|
17 SchülerInnen der 4A haben sich im Vorjahr für eine Intensivsprachwoche in Worthing/Südengland angemeldet. In Worthing wurden die Kinder von ihren Gastfamilien erwartet. |
9.3.2012 | Schikurs der 3.Klassen |
![]() |
...am Klippitztörl Toller Schnee, Sonne, viele Spiele beim Faschingsfest, Spaß beim Nachtschilauf, Erholung von der Nachtwanderung in der Hütte und die Siegerehrung mit Abschlussfest nach dem Rennen sowie traurige Gesichter auf der Heimfahrt. |
5.3.2012 | Ein neues Gesicht! |
![]() |
Ab dem 2.Semester verstärkt eine neue junge Lehrerin das Team der 4.Klassen: Gabriele Fiedler, 23 Jahre jung, übernimmt die Stunden von Frau Bazant, die in Karenz gegangen ist. Frau Fiedler hat außergewöhnliche Hobbys: Sie spielt in ihrer Freizeit Fußball und singt in einer Band. |
27.1.2012 | Winterwoche der 2D |
![]() |
Die 2D verbrachte mit Herrn Huber und Frau Ileli eine Woche im tiefsten Winter. In Eisenerz gab es Schnee in Hülle und Fülle und bei Schneeballschlachten, Schneeschuhtour und Fackelwanderung erlebten viele Kinder zum ersten Mal, wie schön der Winter sein kann. |
25.1.2012 | Pressekonferenz |
![]() |
Am 25.1. fand an unserer Schule eine Pressekonferenz zum Thema "Jugendcoaching" statt. Vor Medienvertretern von ORF und zahlreichen Zeitungen sprachen Unterrichtsministerin Claudia Schmied, Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Vizebürgermeisterin Renate Brauner und die Präsidentin des Wiener Stadtschulrats Susanne Brandsteidl. |
10.12.2011 | 1c backt Kekse |
![]() |
Unser zweiter Lehrausgang führte uns in die Hofbackstube Schönbrunn. Dort konnten wir Kekse ausstechen und backen, sowie Lebkuchen verzieren. Anschließend besuchten wir den Weihnachtsmarkt. |
6.11.2011 | Neue Mittelschule |
Ab dem Schuljahr 2012/13 wird die OMS Absberggasse eine Wir beginnen aufsteigend mit den 1. Klassen, die Offene Schulform (Mittagessen und Lernbetreuung) bleibt selbstverständlich ein wesentliches Kriterium der Schule. Nähere Informationen an den beiden Tagen der offenen Tür (Freitag, 25.11.12 und Freitag 20.1.12 jeweils von 9:00 bis 12:00) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
|
6.9.2011 | Neue Lehrerin |
![]() |
Frau Katharina Bazant wird ab heuer das Team der 4.Klassen
verstärken. Willkommen an unserer Schule! |
3.7.2011 | Herr Peppert geht |
![]() |
Nach nur zwei Jahren an unserer Schule verlässt uns Herr Peppert schon wieder. Er wird an einer privaten Hauptschule in Eisenstadt unterrichten, was für ihn als Burgenländer einen wesentlich kürzeren Schulweg bedeutet. Wir wünschen ihm alles Gute! |
Schulschlussfest 2011 | |
![]() |
|
21.6.2011 | Projekttage 1c Lobau |
![]() |
Schönes
Wetter, viel Action … Vergesst NIE euren Mutstein !
|
20.6.2011 | Volleyball Schülerliga |
![]() |
Auch dieses
Schuljahr trainierten die Mädchen der UÜ Volleyball wieder mit
großem Eifer unter der Leitung von Fr. Waldhauser und schafften die
Sensation: den Einzug in die Landesmeisterschaft! Von fast
50 teilnehmenden Schulen erkämpfte unsere Mannschaft den 11.Platz.
Wir ließen nicht nur viele AHS-Mannschaften, sondern waren auch die
bestplatzierte Mittelschulmannschaft Wiens. Wir sind stolz auf euch! |
20.6.2011 | Sportwoche der 4c |
![]() |
Wir verbrachten 5 Tage in Podersdorf am Neusiedlersee. Tagsüber standen Sportkurse (Surfen, Bogenschießen, Beachvolleyball, Beachsoccer, Yoga) am Programm, abends entspannten wir uns bei einer Schifffahrt bei Sonnenuntergang, bei einer Kutschenfahrt oder beim Eisessen. |
8.6.2011 | Projektwoche der 4d |
![]() |
Melk an der Donau war unser Zuhause für fünf wunderschöne Tage. Die Wachau lernten wir mittels einer Donauschifffahrt nach Spitz, durch das Schifffahrtsmuseum, das Stift Melk, durch eine Gewitter Rätsel Rallye, das Wachaubad und mittels einer Erste Hilfe Übung nahe der Donau kennen.
|
7.6.2011 | Sportwoche 3cd |
![]() |
Tolle
Tage erlebten die 3CD in Altenmarkt/Salzburg. |
1.6.2011 | Projektwoche 1abd |
![]() |
Wir verbrachten vier herrliche Tage in Großschönau im Waldviertel. Die Höhepunkte: Besuche in die Papiermühle, in einer Glasbläserei, der Blockheide, bei einem Milchbauern, ein Gokart-Rennen, Heutiere basteln und eine Schatzsuche. |
12.5.2011 | Wien liest - 1.Platz! |
![]() |
Gerüstet mit neuen Informationen nahm die 2d beim Lesefestival "Wien liest" 2011 in den Sälen des Stadtschulrates teil. Dschami Meschidov, Nurbanu Dinc und Kevin Zeiner stellten sich den 15 Fragen beim "Millionenshow-Quiz". Nach der zweiten Frage hörten die Knie auf vor Aufregung zu zittern und es wurde eifrig geraten, gejubelt, gelacht und in letzter Minute kam unser "Mikrofonjoker" Attila Demir zum Zug und sicherte uns den 1.Platz. |
6.5.2011 | Wien räumt auf |
![]() |
Wie jedes Jahr halfen die Schüler der ersten Klassen auch heuer wieder der Gemeinde Wien beim Frühjahrsputz. Bewaffnet mit Besen, Greifzangen und Warnwesten reinigten sie den Alfred-Böhm-Park und das Gelände unserer Schule. Als Belohnung gab es Saft und Würstel. |
12.4.2011 | Landgut Cobenzl |
![]() |
Die ersten Klassen lernten am Landgut Cobenzl am Rande Wiens interessante Dinge über Haustiere. Für viele Kinder war es der erste Kontakt mit Hühnern, Kühen, Schweinen und Schafen. Ein besonderer Spaß war es, alle Tiere aus der Hand zu füttern. |
25.3.2011 | Schikurs 2abcd |
![]() |
Schikurse
der 2. Klassen – einmal im Jänner mit weniger Sonne, Kälte
und viel Schnee und dann im März mit viel Sonne aber wenig Schnee.
Wir hatten jedenfalls viel Freude am Sport, alle haben das Schifahren
toll gelernt, es gab keine gröberen Verletzungen. |
7.3.2011 | Fasching einmal anders |
![]() |
…
Pyjamaparty, jedoch schlafen könnt ihr später – die 3A
machte den Tag zur Nacht. |
4.3.2011 | Zicke Zacke Skijacke |
![]() |
Skikurs in Donnersbachwald 3ab Aller Anfang ist schwer hieß es für die Schüler der 3b. Es wurden spielerisch und effizient die Schwünge geübt, während die fortgeschrittenen Skifahrer der 3a an ihrer Technik feilten. Abends folgten Teamspiele. Diese Spiele machten großen Spaß und es wurde schnell bemerkt: nur gemeinsam als Team kommt man zum Ziel. |
29.1.2011 | Spendenaktion |
![]() |
der 4.D für Kinder der „Dritten Welt“ während des Elternabends am 26. November 2010. Es wurden im Rahmen eines Projekts Informationsblätter zum Thema Kinderarbeit und Hunger durch Fleischkonsum erstellt und verteilt. 230€ gehen an Unicef (Kinder- hilfswerk der UNO) Organisation. Danke den vielen SpenderInnen. |
7.12.2010 | Basketballturnier |
![]() |
Heiße Körbe und schnelle Spielzüge gab es beim Basketballturnier der dritten Klassen zu sehen. Aus insgesamt 10 Mannschaften konnten sich die 3C-NBA LAKERS als Sieger des Turniers durchsetzen. Überraschung des Turniers waren die 3A-CRAZY BOYS welche auf Grund ihres Teamgeists den zweiten Platz erreichen konnten. Als dritter schafften es die 3B-PITTBULLS aufs Podest. |
20.11.2010 | Berufspraktische Tage |
![]() |
Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder die Berufspraktischen Tage für die 4.Klassen statt. Hier hatten die SchülerInnen vier Tage Gelegenheit, in Betrieben ins Berufsleben hineinzuschnuppern.
|
11.11.2010 | Kletterparcours |
![]() |
Der Parcours
der 3a bildete den Abschluss zum Thema Klettern und bot viele verschiedene
Kletterübungen. |
13.10.2010 | Schulsprecher 10/11 |
![]() |
Zum Schulsprecher 2010/11 wurde Sascha Schiel (4c) gewählt, sein Stellvertreter ist Alexander Innreiter (3a). |
11.10.2010 | Lehrerfortbildung |
![]() |
Auch LehrerInnen müssen lernen! Das Thema der heutigen Schulinternen Lehrerfortbildung war "Strahlenschutz". Peter Erdle vom Österreichischen Katastrophenschutz erklärte, was im Fall eines Strahlenunfalls zu tun wäre. Dabei ging es auch ziemlich komisch zu... |
4.10.2010 | Abenteuer Geschichte |
![]() |
Zum Abschluss
des Mittelalter-projektes zog es die 3.Klassen zur Burgruine Aggstein... … wo wir uns so richtig ins Ritterleben hineinversetzen konnten, ... wo Krimhild zu ihrer Hochzeit mit König Etzl nach Wien vorbeireiste, … wo die Donaunixe von ihrem Felsen die Donauschiffer ins Verderben lockte, … wo die armen Gefangenen im „Rosengärtlein“ nur die Wahl zwischen dem Tod durch Verhungern oder dem Sprung in den Abgrund hatten.... und wo die Holzschwerter im Museumsshop nur 4 Euro kosten!
|
7.9.2010 | Neue Lehrerinnen |
Wieder kommen zwei neue Lehrerinnen an unsere Schule. Frau Yasemin Ileli ist 22 Jahre alt und wird in den ersten Klassen Mathematik, Technisches Werken und Sport unterrichten.
Frau Birgit Zwickl ist bereits seit 20 Jahren Lehrerin und kommt aus dem SPZ Quellenstraße zu uns. Sie ist die neue Integrationslehrerin in der 2c. Frau Zwickl ist verheiratet und hat drei Kinder. |
|
2.7.2010 | Frau Huber verlässt uns! |
![]() |
Mit einer großen Neuigkeit überraschte Frau Huber nach der Zeugnisverteilung ihre Kollegen: Sie ist ab sofort provisorische Direktorin der Sportmittelschule Wendstattgasse und hat somit heute ihren letzten Tag in der OMS Absberggasse verbracht. Unsere Schule verliert mit ihr eine hervorragende Lehrerin und engagierte Kollegin. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg in ihrem neuen Betätigungsfeld! |
2.7.2010 | Lehrer verlieren knapp |
![]() |
Ein
denkwürdig knappes, sehr spannendes Lehrer–Schüler–Fußballspiel
ging am Donnerstag in der „Arena Absberggasse“ über die
Bühne. |
2.7.2010 | Schulschlussfest '10 |
![]() |
Bei herrlichem Sommerwetter fand heuer das alljährliche Schulschlussfest der OMS Absberggasse statt. Großartige Darbietungen bildeten den Rahmen für Auszeichnungen, Ehrungen und den stimmungsvollen Ausklang des Schuljahres. |
1.7.2010 | Finale Abschlussturnier |
![]() |
Heuer standen sich
im Finale die 3C – Bad Blues und die 4C
– SC Hoffmann gegenüber!
|
1.7.2010 | Erfolg unserer LehrerInnen |
![]() |
Beim diesjährigen Lehrer-Volleyball-Clubbing in der Polgarstraße nahm
auch ein Lehrer/innen Team aus der Absberggasse teil und erreichte den sensationellen
5.Gesamtplatz unter 32 Teilnehmern! Wir gratulieren Fr.Waldhauser (Teamkapitän), Fr.Klotzberg, Fr.Thaller, Hr.Thaller, Hr.Ergenz, Hr.Mayerhofer und Hr.Jugovic zu dieser Leistung! |
21.6.2010 | Projektwoche der 4a |
![]() |
Die 4a verbrachte ihre heurige Projektwoche in der Südsteiermark im Jugendgästehaus Tieschen. Unternommen wurden Wanderungen, eine Besichtigung der Riegersburg mit Greifvogelschau, ein Besuch in der Therme Bad Radkersburg und eine Stadtbesichtigung in Graz. |
17.6.2010 | Projektwoche der 3a |
![]() |
Der Wettergott hatte ein Einsehen und so verbrachte die 3a eine traumhafte Woche in Altenmarkt/Pongau. Auf dem Programm standen Ausflüge auf die Burg Hohenwerfen, in die Eisriesenwelt, zum Zauchensee, in die Liechtensteinklamm und nach Radstadt. Nett waren auch das sportliche und musikalische Rahmenprogramm gemeinsam mit der MHS Pinkafeld. |
31.5.2010 | Sportwoche der 3c |
![]() |
Fünf Tage verbrachte die 3c in Gnas in der Südoststeiermark. Wir bewegten uns viel und hatten viel Spaß. Aber seht selbst!
|
19.5.2010 | Herr Jugovic heiratet |
![]() |
Am 14.Mai um 13:40 heiratete Herr Jugovic seine langjährige Lebenspartnerin Karin. Die kleine Nina (ein Jahr alt) war auch dabei. Herzlichen Glückwunsch! |
19.2.2010 | Faschingsfest der 2d |
![]() |
In der 2d geht's zwar immer fröhlich zu, doch am Faschingsdienstag feierten wir besonders ausgelassen das Ende des Faschings.
|
18.2.2010 | Faschingsfest der 2a |
![]() |
„Fasching
in der Absberggasse, die Absberggasse im Fasching“! |
10.2.2010 | Wintersportwoche 2a4d |
![]() |
Vom Anfänger bis zum Könner – das Schigebiet Donnersbachwald bot für jeden Geschmack etwas. Wir hatten bei Schnee und Sonne mächtig Spaß. Zum Glück hat sich niemand verletzt. Bekanntlich sagt ein Bild mehr als tausend Worte. |
27.1.2010 | Herr Ettl in Pension |
![]() |
Nach
34 Jahren Unterricht geht Herr Ettl mit Anfang Februar in Pension. Wir wünschen ihm einen angenehmen Ruhestand! |
15.12.2009 | Adventfeier 2009 |
![]() |
In sehr
angenehmer und ruhiger Stimmung fand die heurige Adventfeier in der Aula
unserer Schule statt. |
30.10.2009 | Mittelalterfest |
![]() |
Am 30.10.2009 feierte
die 3d zum Thema Mittelalter ein Mittelalterfest.
|
2.7.2009 | Schulschlussfest 2009 |
![]() |
Das heurige Sommerfest der OMS Absberggasse fand ein frühes Ende. Nach einigen Gesangs- und Tanzdarbietungen, Ansprachen und den Auszeichnungen für die ausgezeichneten Schüler sorgte ein plötzlich einsetzenedes Gewitter mit Starkregen für einen verfrühten Abbruch. Hoffentlich haben wir nächstes Jahr mehr Wetterglück! |
1.7.2009 | Sportwoche der 2c |
![]() |
Die 2c verbrachte 6 Tage in Obertraun am Hallstättersee. Die SchülerInnen konnten sich nicht nur sportlich betätigen (Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis, Laufen, Weitsprung, Kugelstoßen, Schlagball, Badminton, Schwimmen,...) sondern am Programm stand auch ein Ausflug ins Salzbergwerk und eine Schiffsrundfahrt am Hallstättersee. |
24.6.2009 | Die Schule brennt! |
![]() |
Nach zahlreichen Feuerproben
kam es heute zu einem Ernstfall: Im oberen Turnsaal kam
es durch einen Kabelbrand zu starker Rauchentwicklung.
Daraufhin wurde die gesamte Schule evakuiert, alle Schüler und Schülerinnen
fanden in der benachbarten Volksschule Zuflucht. Als die Feuerwehr eintraf war bereits der gesamte Turnsaal voller Rauch. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Nach etwa einer Stunde konnten alle wieder in die Schule zurückkehren, der Turnsaal ist allerdings bis Schulschluss unbenützbar. |
14.6.2009 | Projektwoche der 3A |
![]() |
Die 3A verbrachte
acht Tage am Grundlsee im Ausseerland. Die Projektwoche
stand unter dem Thema "Natur" und dementsprechend
gestalteten sich auch die Ativitäten: Blumen und Tiere bestimmen,
Werkzeug aus Naturmaterialien basteln, Spiele am Bach, Lagerfeuer, Körperbemalung,
Rindenschiffchen schnitzen, etc. |
15.5.2009 | Projektwoche 1c2a |
![]() |
Unter dem Motto "Sport und Kultur" verbrachten die 1C und die 2A eine abwechslungsreiche Woche im südsteirischen Maria Lankowitz. Das Wetter meinte es gut mit uns, und so standen neben viel Bewegung an der frischen Luft auch Besuche der Lipizzaner im Bundesgestüt Piber, der Glasbläserei Stölzle und der Hundertwasserkirche in Bärnbach, der Therme Nova in Köflach, eines Bio-Bauernhofes sowie ein Ausflug in die Landeshauptstadt Graz auf dem Programm. |
8.5.2009 | Sportwoche der 1A |
![]() |
Die 1A verbrachte
eine „I feel good“ Woche im Jugend- und Familien- gästehaus
in Fürstenfeld. |
19.3.2009 | Baby für Herrn Jugovic |
![]() |
Am 13.März bekam Familie Jugovic Nachwuchs: Die kleine Nina ist 49 cm groß und 3,25 kg schwer. Herzlichen Glückwunsch! |
Faschingsfest der 1a | |
![]() |
Eine tolle Faschingsparty
feierte die 1a am Faschingsdienstag! Der Bauch wurde mit Krapfen vollgeschlagen
und bei den lustigen und actiongeladenen Spielen wurde viel gelacht. Schaut
euch unbedingt die Bilder an! |
30.1.2009 | Vortrag: Europa im Dialog |
![]() |
Um unseren Schülern
auch einmal die Gelegenheit zu bieten, Fragen an ein EU – Expertenteam
stellen zu können, gab es an unserer Schule am 27.1.2009 diese einzigartige
Möglichkeit für alle 4. Klassen. Da die „Debatte mit Jugendlichen“ insbesondere die 16- bis 18-Jährigen zur Zielgruppe hat, war die Veranstaltung mit unseren 14 –Jährigen sowohl für uns als auch für das hochkarätige Podium, bestehend aus Dr. Wolfgang Wollte, Mag. Julita Ratzenberger und Mag. Peter Krois, eine Premiere. Der jugendgerechte und mitreißende Vortragsstil der drei Experten und das Eingehen auf die Fragen der Schüler, war für alle Beteiligten ein interessantes Erlebnis. |
22.12.2008 | Einbruch |
![]() |
Nachdem fast alle Schulen
im Bezirk schon ungebetenen Besuch gehabt hatten, war es nur mehr eine Frage
der Zeit, wann auch in unsere Schule eingebrochen werden würde. In
der Nacht von Sonntag auf Montag war es dann soweit: Das
Schloß des Seiteneingangs und zum Büro des Freizeitleiters wurde
aufgebrochen und die Kästen im Lehrerzimmer durchwühlt. Schließlich
rissen die Einbrecher den Tresor in der Direktion heraus
und nahmen ihn mit. Die Täter werden ziemlich enttäuscht sein, denn schon seit einigen Jahren werden Geldbeträge nicht mehr in der Schule aufbewahrt. Die Beute beläuft sich daher auf weniger als hundert Euro... |
16.12.2008 | Adventfeier |
![]() |
In sehr angenehmer
und ruhiger Stimmung fand die heurige Adventfeier in der Aula unserer
Schule statt. |
11.11.2008 | Gedenkstunde |
![]() |
Anlässlich der
Zerstörung der Synagoge Humboldtplatz am 10. November
1938 fand eine Gedenkstunde unter der Teilnahme von Prof. Leopold Rosenmayr,
Dr. Daniel Landau und Timna Brauer im Festsaal der Bezirksvorstehung statt. Die Ausstellung des Bezirksmuseums Favoriten wird von Arbeiten der SchülerInnen unsere Schule unter der Leitung von Frau Pavala und Frau Waldherr begleitet und ist noch bis Ende Jänner 2009 in der Ganggalerie der Bezirksvorstehung zu besichtigen |
1.9.2008 | Drei neue Lehrer |
![]() ![]() ![]() |
Nachdem uns die Integrationslehrerin der 4a, Frau Widler, verlassen hat, wird Frau Ursula Winkler ihre Stelle einnehmen. Frau Winkler unterrichtete bisher am Sonderpädagogischen Zentrum in der Quellenstraße.
Kerstin Lanzinger ist 28 Jahre alt und stammt aus Moosburg in Kärnten. Sie unterrichtete bereits ein Jahr Deutsch in vier Schulen in Toulouse (Frankreich) und ist die neue Integrationspädagogin in der 1a.
Für Herrn Puskarits wird Herr Viktor Jugovic die 4.Klassen in Englisch und Geografie unterrichten. Herr Jugovic - ein "Spätberufener", ist 39 Jahre alt und war bisher Profimusiker. |
1.9.2008 | Hochzeit 1 |
![]() |
Am 18. Juli gab Frau
Rericha ihrem langjährigen Lebensgefährten Rudolf Waldhauser
das Ja-Wort. Herzlichen Glückwunsch! |
23.8.2008 | Hochzeit 2 |
![]() |
Die Ferien nutzte Herr
Strickner, um seine langjährige Lebensgefährtin Susanne zu heiraten.
Die Trauung wurde auf einem Schiff in Zell am See (Salzburg) vorgenommen,
die anschließende Hochzeitsfeier fand in Saalfelden, dem Heimatort
von Herrn Strickner statt. Anschließend ging's auf Hochzeitsreise nach Las Vegas. |
26.6.2008 | Sieg der Lehrer! |
![]() |
Nach einem rassigen
und abwechslungsreichen Spiel gewannen die Lehrer beim heurigen Match
Lehrer gegen den Sieger des Schülerturniers mit 3:2. |
26.6.2008 | Schulschlussfest 2008 |
![]() |
Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich auch heuer hunderte Besucher bei unserem traditionellen Sommerfest des Elternvereins ein und wurden mit musikalischen und tänzerischen Einlagen bestens unterhalten. |
24.6.2008 | Zalegaaa´s Turniersieger! |
![]() |
In einem der spannendsten
Finalspiele der letzten Jahre setzte sich die 4A-The Zalegaaa´s
gegen die 4C im Elfmeterschießen mit 3:2 durch. |
17.6.2008 | Do as the Romans do... |
![]() |
Einen Ausflug in die Antike unternahmen heute die Klassen 2ab. In der alten Römerstadt Carnuntum lernten sie Leben und Alltag der Lager- und Stadtbevölkerung vor 2000 Jahren kennen.
|
12.6.2008 | Projektwoche 1ab in Pöllau |
![]() |
Styrassic-Park, Schloss
und Tiergarten Herberstein, H2O-Therme, Ölmühle, Filzen im Kräutergarten
und vieles mehr - sogar die Landung eines Heißluftballons vor dem
Jugendgästehaus erlebten die Burschen und Mädchen der 1ab während
einer tollen Projektwoche in Pöllau. |
12.6.2008 | Auf den Spuren des „Mannes aus dem Salz“ |
![]() |
Die 2b verbrachte ihre Projekttage im Salzkammergut – in Bad Aussee (Steiermark). Die Highlights der Woche waren sicherlich die 3 Seen-Schiff-Tour (Grundlsee, Toplitzsee, Kammersee), der Besuch des Salzbergwerks von Hallstatt (wo wir die Geschichte vom Mann aus dem Salz hörten), die Führung durch Hallstatt mit dem Besuch des Beinhauses sowie der Badenachmittag im Solebad von Bad Aussee. Der Abschlussabend stand unter dem Motto „Absberggasse Superstar“. Alles in allem: trotz Schlechtwetter eine tolle Woche! |
10.6.2008 | Projektwoche der 4C |
![]() |
Bis auf zwei regnerische Tage haben wir von 2. bis 6. Juni in Judenburg alles genossen, wobei manchmal Nostalgie aufkam, da es es unsere letzte Projektwoche war. Wir gingen es gemütlich an, besuchten das wunderschöne Freibad, den Erlebnispark Hohentauern, den Grazer Schlossberg, wanderten in der Umgebung, machten eine abenteuerliche historische Stadtführung, erkundeten das dortige Planetarium, saunierten einen Abend im Heim und spielten Beachvolleyball und Minigolf. |
6.6.2008 | Kein Schnürlregen für 2a |
![]() |
Die Projekttage der 2A in Salzburg gingen (fast) ohne Salzburger Schnürlregen ab. Einige Programmpunkte: Stadtbesichtigung, mit der Festungsbahn auf die Feste Hohensalzburg, eine Schifffahrt auf der Salzach, Hellbrunner Wasserspiele, Haus der Natur, Mozarts Geburtshaus, Tiergarten Hellbrunn, Zwergerlgarten in Mirabell u.v.m. |
30.5.2008 | Sportwoche 4a in Wagrain |
![]() |
Bei tollem Wetter
gingen wir am Nachmittag in die Wasserwelt Amade´. |
30.5.2008 | Projekt "Energie" der 1.Klassen |
![]() |
Das Projekt "Energie und Umwelt" führte die Schüler der 1.Klassen unter anderem in die Müllverbrennungsanlage Spittelau, ins Haus der Energie und in das Kraftwerk Freudenau. In der Sport- und Funhalle durften sie selbst Energie verbrauchen. Natürlich wurde auch im Klassenzimmer eifrig recherchiert und Wissen erworben. |
28.5.2008 | Besuch im Kletterpark |
![]() |
Am 28.Mai besuchten die SchülerInnen der 4C den Hochseilgarten auf der Donauinsel. Für alle war es ein Riesenspaß, wobei vor allem diejenigen stolz auf sich waren, die sich bei einigen Stationen überwinden hatten müssen. |
28.4.2008 | Geschichte zum Anfassen |
![]() |
Die 4.Klassen hatten die Gelegenheit, mit Rudolf Gelbard zu sprechen, einem Menschen, der in einem Konzentrationslager gefangen war und überlebt hat: Mit 12 Jahren wurde er ins KZ Theresienstadt gebracht, wo er von 1942-1945 lebte. Er hat uns viel erzählt, wir durften viel fragen. Vorzustellen ist es für uns trotzdem nicht... Vielen Dank für Ihre Offenheit! |
24.4.2008 | Exkursion nach Mauthausen |
![]() |
Die Zeit des Nationalsozialismus
ist ein trauriges Kapitel in der Geschichte unserer Heimat. Wir hörten
im Geschichtsunterricht viel von den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Bedingungen, die dies alles ermöglich haben. |
22.4.2008 | Wien räumt auf! |
![]() |
Wieder sorgten die Kinder der ersten Klassen dafür, dass unser Bezirk ein wenig sauberer geworden ist. Gemeinsam mit Mitarbeitern der MA48 befreiten sie die Umgebung der Schule und den Eisenstadtpark vom Mist, der anderen Mitmenschen "heruntergefallen" war. Der Park war einige Zeit sauber und den Kindern hat es Spaß gemacht! |
10.3.2008 | Wintersportwoche 3abc |
![]() |
Unsere Wintersportwoche
fand vom 3.3.08 bis 7.3.08 in der Eisenerzer Ramsau statt. |
26.1.2008 | Winterwonderland |
![]() |
In einem Winterparadies
verbrachte die 2A erlebnisreiche Tage in der Eisenerzer Ramsau. |
5.12.2007 | Besinnliche Adventfeier |
![]() |
Heuer gelang den
Schülerinnen und Schülern eine sehr stimmungsvolle und besinnliche
Adventfeier. |
5.12.2007 | Projekt Berufsvorbereitung |
![]() |
Als Abschluss ihres 3-tägigen "Schnupperns" in verschiedenen Betrieben besuchte die 4C die Arbeiterkammer und trainierte in Form des Planspiels "Was tut sich auf dem Arbeitsmarkt?" Bewerbung und Gesprächsführung. Am nächsten Tag waren wir in der Firma TLAPA zu einer Betriebsbesichtigung eingeladen, am 3.Tag besuchte uns ein Referent der Arbeiterkammer in der Schule und berichtete von den Trends am Arbeitsmarkt. |
30.11.2007 | Berufspraktische Tage |
![]() |
Wie jedes Jahr schnupperten auch heuer die Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse für drei Tage Arbeitsluft. |
25.11.2007 | Frau Morgenbesser geht! |
![]() |
Ein herber Verlust für
unsere Schule: Frau Verena Morgenbesser, Englischlehrerin in der 3.Stufe,
wird uns mit dem morgigen Tag verlassen. Frau Morgenbesser, die aus Niederösterreich
stammt, wird eine Stelle in einer Hauptschule in Mödling
antreten. Ihre Stunden werden vorläufig von Englischlehrern aus anderen Stufen übernommen. |
15.10.2007 | Neue Schulsprecher |
![]() |
Zum Schulsprecher für das Schuljahr 2007/08 wurde Philipp Roth (3C) gewählt. Seine Stellvertreterin ist Sandra Groher (4C). |
6.10.2007 | Power Learning |
![]() |
Ein Projekt der 2.Stufe:
Wie lerne ich leichter? Frau Anneliese Kochne war eine
Woche an unserer Schule und gab den Schülern und Schülerinnen
Tipps, wie sie sich den Lernstoff leichter merken können, erzählte
über die Wichtigkeit von Einteilung und Pausen und wie richtige Ernährung
das Lernen fördern kann. Die Kinder lauschten interessiert und werden künftig ihre neu gewonnenes Wissen im "Power Learning" anwenden. |
3.9.2007 | Eine neue Lehrerin! |
![]() |
Aus der OMS Ensleinplatz kam Frau Andrea Poljak zu uns. Sie wird Englisch und Musikerziehung unterrichten. Frau Poljak unterrichtet bereits seit drei Jahren, ist nicht verheiratet und Mutter einer sechsjährigen Tochter. Ihre Hobbys sind Musik, Tanz und Sport. |
29.6.2007 | Schulschlussfest 2007 |
![]() |
Wie jedes Jahr ging auch dieses Schuljahr mit einem großen Schlussfest zu Ende. Neben zahlreichen Tanz- und Gesangsdarbietungen gab es auch heuer eine stimmungsvollen Verabschiedung der 4.Klassen, Ehrungen für Sieger in Fussball- und Tischtennisturnieren sowie einen Auftritt der Showtanzgruppe "Center of Motion". |
22.6.2007 | Fussballturnier 2007 |
![]() |
Nachdem unser Sportplatz
nicht benutzbar war, wurden alle Spiele des 10. Absberggasse Fussballturnieres
auf dem Sportplatz der Volkschule Maria Rekkergasse ausgetragen.
|
20.6.2007 | Tischfussballturnier |
![]() |
120 Teilnehmer kämpften
sich durch die Qualifikation für das 1. Absberggasse Tischfussballturnier,
welches von Schülern der 4D (Alexander und Deniz) und mit Hilfe von
Herrn Ergenz durchgeführt wurde. |
19.6.2007 | Projektwoche der 4A |
![]() |
Bei ausgesprochen sommerlichen Temperaturen verbrachte die 4A in Begleitung von Hrn. Strickner und Fr. Günther eine sportliche Woche am Neusiedlersee. Am Programm standen Tennis, Beach-Volleyball und Surfen. Alle Wege wurden mit dem Rad zurückgelegt. Abwechslung boten neben dem Schwimmen ein Radausflug ins Naturschutzgebiet und der Besuch der Windmühle. |
18.6.2007 | 3C im Styrassic Park |
![]() |
Wir wohnten in Bad Gleichenberg in Baumhäusern zwischen Palmen und Hängematten. Die Vormittage verbrachten wir mit Workshops unter naturgetreu nachgebildeten Dinosauriern, nachmittags fuhren wir Rad, wanderten, besuchten die Riegersburg oder schwammen im Freibad. Uns war keine Minute langweilig! |
26.5.2007 | Projektwoche 1B |
![]() |
Die 1b verbrachten ihre Projektwoche mit Herrn Meglitsch und Frau Gschwendtner in Maria Lankowitz. Gleich vor dem Jugend- und Familiengästehaus gab es einen Erlebnisspielplatz und einen großen Badesee. Die Ausflüge führten sie ins Glasmuseum Bärnbach, zu den Lipizzanern in Piber sowie in die schöne Therme Nova in Köflach. |
25.5.2007 | Die 1A steht im Wald... |
![]() |
Auch die 1a verbrachte fünf sonnige Tage mit Frau und Herr Huber in Sigmundsberg/Mariazell. Der Schwerpunkt der Projektwoche lag auf dem (ersten?) Kontakt mit der Natur. Neben dem Sammeln und Bestimmen von Blumen und Insekten bauten wir Mooshütten und besuchten eine Wachszieherei und die berühmte Lebzelterei in Mariazell. |
15.5.2007 | Projektwoche 3b Mariazell |
![]() |
Die
Schülerinnen und Schüler der 3B verbrachten ihre abenteuerliche
Sportwoche im Mariazellerland. |
9.5.2007 | Frau Widler ist Mama! |
![]() |
Lena Theresa Widler *8.5.2007, 7:25 Uhr 3,55kg |
8.5.2007 | Reptilienschau |
![]() |
Heute hatten die 1. und 2.Klassen
einen Projekttag zum Thema "Amphibien und Reptilien".
|
2.5.2007 | Junior Marathon |
![]() |
22 Schülerinnen
und Schüler der 3. Klassen liefen am diesjährigen Coca Cola
Junior Marathon mit und erbrachten tolle Leistungen. |
25.4.2007 | Wien räumt auf |
![]() |
Unter diesem Motto halfen die Kinder der ersten Klassen heute, die Umgebung der Schule von Mist und Unrat zu befreien. Sie bekamen Warnwesten, Handschuhe und MA-48-Kappen und brachten das Schulgelände und den Eisenstadtplatz auf Vordermann. Frau Bezirksvorsteherin Mospointner und Gemeinderat Harwanegg überzeugten sich bei einem Besuch von dem Gelingen der Aktion. |
16.3.2007 | Schikurs der 3a |
![]() |
Vom 26.2. bis 3.3.verbrachten
17 Schülerinnen und Schüler der 3A ihren Skikurs im Jugendgästehaus
Bachlehenhof in Radstadt. |
10.3.2007 | Schikurs der 2abc |
![]() |
Den Winter doch noch erlebt haben die SchülerInnen der Klassen 2a, 2b und 2c am Schikurs auf der Weinebene. |
26.2.2007 | Nachwuchs 4 |
![]() |
Wir gratulieren Herrn Meglitsch zu Mira *20.2.2007
3,93
kg |
25.1.2007 | Nachwuchs 3 |
![]() |
Lisa Goschler *23.1.2007 3,30
kg |
24.1.2007 | Tischtennis: 1.Platz! |
![]() |
Bei der Wiener Tischtennis Schulliga belegte die Mannschaft der KMS Absberggasse unter der Leitung von Herrn Stefaner den sensationellen 1.Platz in der Mädchen- Vorrunde! Unser Team (Tamara, Meli und Evelyn) siegte gegen die Mannschaften der KMS Pastorstraße, des Kollegiums Kalksburg, die KMS Brüßlgasse und die KMS Aderklaaerstraße. Sie schaffte damit den Aufstieg ins Semifinale! |
8.1.2007 | Neuer Lehrer |
![]() |
Seit heute verstärkt ein neuer Lehrer das Team der Absberggasse: Patrick Thaller ist 23 Jahre alt, verheiratet und wird in den vierten Klassen Englisch, Geschichte, Biologie, Musikerziehung und Technisches Werken unterrichten. |
26.12.2006 | 4d spendet ihre Einnahmen |
![]() |
Die Stiftung Kindertraum erfüllt Kinderträume schwer kranker und behinderter Kinder und Jugendlicher. Die 4d spendete diesem Verein ihre gesamten Einnahmen vom Adventbasar in der Höhe von 180€. Es weihnachtet sehr...! Link: Stiftung Kindertraum |
21.12.2006 | Adventfest 2006 |
![]() |
Wie jedes Jahr fanden
auch heuer wieder hunderte Zuschauer den Weg zum Adventfest der OMS Absberggasse. |
20.12.2006 | Landhockeyturnier |
![]() |
Eine Woche lang spielten
die Burschen der 3. Klassen in ihren Turnstunden ein Hallen - Landhockey
- Weihnachtsturnier. |
9.12.2006 | Advent am Cobenzl |
![]() |
Die 1B unternahm
einen Ausflug
aufs Cobenzl um den Bio- und Schaubauernhof zu besuchen. Die nette Betreuerin
Elisabeth führte in alle Ställe und die Tiere durften dort gestreichelt
und gefüttert werden. |
5.12.2006 | Projekt „Berufswelt“ |
![]() |
Ein Projekt
der 4d (23.10. – 10.11.2006)
|
14.11.2006 | Berufspraktische
Tage |
![]() |
In dieser Woche absolvieren die Schüler der 4.Klassen ihre berufspraktischen Tage in zahlreichen Betrieben in ganz Wien. |
13.10.2006 | Projekt Urgeschichte |
![]() |
Ein Projekt der 2. Klassen von 2. - 4.10.2006 Arbeit in Projektgruppen:
Besuch im Urgeschichtemuseum
Asparn/Zaya |
12.10.2006 | Nachwuchs 2 |
![]() |
Marie Zöhrer *28.8.2006 3 kg |
4.10.2006 | Unsere Schulsprecher |
![]() |
Unsere neuen Schulsprecher sind Alexander Kos (4d) und Sabrina Uludag (3a). |
26.9.2006 | Abstellplatz für Räder |
![]() |
Die Reparaturarbeiten an der Schallschutzwand sind abgeschlossen und der Abstellplatz für Fahrräder ist wieder benützbar.
|
21.9.2006 | Nachwuchs
1 |
![]() |
Victoria Johanna Brandstätter *11.9.2006 3,68
kg |
5.9.2006 | Viel Neues bei König! |
![]() |
Frau Birgit König, die erst kürzlich geschieden wurde und wieder ihren Mädchennamen Goschler angenommen hat, erwartet im Jänner ein Baby! Bis Ende November wird sie aber noch in den 4.Klassen unterrichten. |
22.8.2006 | Biotop ist zugeschüttet |
![]() |
|
Nun
wurde das Biotop rund um die Schule also wirklich zugeschüttet. Zum
Teil war die Erhaltung zu teuer, zum Teil trug die Bevölkerung mit
(unerlaubtem) Füttern der Enten und Entsorgen von Müll zur Verschmutzung
bei. Es sollen sogar schon Ratten gesehen worden sein. Bedauerlich ist auch, dass es nicht gelungen war, die Bauarbeiten so zu koordinieren, dass sie zum Schulbeginn abgeschlossen sind. Somit steht den Kindern der Sportplatz den gesamten Herbst nur eingeschränkt zur Verfügung... |
|
27.6.2006 | Überraschungssieger 4A |
![]() |
Für eine große
Überraschung sorgte die 4A beim heurigen Fussballturnier.
Nachdem sie im Semifinale die hohen Favoriten 4C im Elfmeterschießen
niedergerungen hatten, besiegten sie in einem spannenden Finale die höher
eingeschätzte Mannschaft der 4B mit 2:1.
|
7.-14-6.2006 | Projektwoche der 4A |
![]() |
Bei größtenteils
herrlichem Wetter verbrachte die 4A acht Tage am Grundlsee
im Salzkammergut. Die wunderbare Landschaft des Ausseerlandes hatte es
allen angetan. |
6. - 9.6.2006 | Projektwoche der 4B |
![]() |
Die 4B verbrachte eine kühle Woche in Weißbriach in Kärnten. Trotz 10° ging es heiß her bei der Olympiade (Minigolf, Fußball, Quiz, Pokern). Beim Ausflug nach Venedig war uns der Wettergott gnädig. Aber auch die Besichtigung der „Terra Mystica“ in Bad Bleiberg, ein Hüttenabend mit Grillen & Tanz, die anschließende Traktorfahrt durchs Tal und eine Abschlussdisco machten unsere Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis. |
6.6.2006 | Turnier Hebbelplatz |
![]() |
Am 1. Juni nahmen zwei
Mannschaften der 2A an einem Fußballturnier gegen die Übungshauptschule
Hebbelplatz teil. Die sehr fair geführten Spiele verliefen sehr spannend
und ausgeglichen. Gewonnen wurde das Turnier von der Mannschaft Hebbelplatz 1, ohne Punkteverlust und mit nur einem Gegentreffer. Den zweiten Platz erreichte die Mannschaft der Absberggasse 1 (Dennie, Pavle, Yasin, Markus und David K.). |
29.5. - 2.6.2006 | Projektwoche der 3D |
![]() |
Unter Dauerregen durfte die 3d Ihre Projektwoche in Bad Goisern verbringen. Neben der Rundwanderung bei der Koppenbrüllerwand (mit fröhlichem Steh-Picknick >Regenströme) gings mit dem Boot nach Hallstatt (trockenes Beinhaus und trockenes Salzbergwerk). Nach den, von einigen Schülern organisierten, Olympischen Spielen und einer Indoor - Gruselführung (ebenfalls von Schülerinnen inszeniert), konnten wir in der Kaisertherme in Bad Ischl endlich Bekanntschaft mit warmem Wasser machen. Aber: Einer richtigen Gemeinschaft kann selbst das schlechteste Wetter nicht den Spaß rauben! Es war wirklich sehr schön! |
29.5. - 2.6.2006 | 4 Tage Regen! |
![]() |
Projektwoche der 2C in Neumarkt am Wallersee. Trotz Regen: am Biobauernhof Brot backen, Butter rühren, melken, Gocart fahren, Nägel einschlagen, eine Molkerei, ein naturkundliches Museum und eine Schmiede besucht, Ausflug nach Salzburg, Besuch der Festung Hohensalzburg, Kurzwanderungen und eine ausgelassene Disconacht. |
30.5.2006 | Eine neue Lehrerin |
![]() |
An zwei Tagen in der
Woche hält Frau Verena Morgenbesser die Stunden von Frau Brandstätter. Sie ist 26 Jahre alt und kommt aus Niederösterreich, hat zwei Jahre in Neuseeland gelebt und einige Monate in England unterrichtet. Im kommenden Schuljahr wird sie in der zweiten Stufe Englisch unterrichten. |
30.5.2006 | Babyboom |
![]() ![]() |
Wie sicherlich schon
alle bemerkt haben, erwarten Frau Brandstätter und
Frau Zöhrer Nachwuchs. Frau Brandstätter ist bereits aus gesundheitlichen Gründen im vorzeitigen Mutterschutz und Frau Zöhrer wird uns bis zu den Sommerferien erhalten bleiben. |
22.5.2006 | Projektwoche Pöllau |
![]() |
Die ersten Klassen und die 3a verbrachten eine sonnige Woche in Pöllau in der Steiermark.
|
11.5.2006 | Lehrerfortbildungstag |
![]() |
Das Thema des heutigen schulinternen Lehrerfortbildungstags war Erste Hilfe und Brandschutz. Die Lehrer und Lehrerinnen erfuhren hier von Mitgliedern des Samariterbundes und der Wiener Berufsfeuerwehr das Wesentlichste zum Eigen- und Fremdschutz. Den Abschluss bildete eine kleine Übung mit Feuerlöschern. |
8.5.2006 | Junior Marathon |
![]() |
Nach 6 wöchigem
Training im Turnunterricht war es am 7. Mai für 32 Schüler/Innen
der 2ABC endlich soweit. Um 8.30 Uhr startete im Rahmen des Vienna
City Marathons in der Lassallestraße der Junior Marathon,
der über eine Distanz von 4,2 km bis zum Ziel am Heldenplatz
führte. Für alle unsere Teilnehmer war diese Veranstaltung ein wirklich tolles Erlebnis. |
4.5.2006 | Sportwoche 4D und 2A |
![]() |
Vom 24. – 28.4.06
verbrachten die 2a und die 4d die gemeinsame Sportwoche in St. Georgen
am Längsee in Kärnten.
In diesen 5 Tagen gab es viele unterschiedliche Aktivitäten: Eine Wanderung zur Burg Hochosterwitz, ein Tagesausflug nach Klagenfurt mit einem Besuch von Minimundus, dem Reptilienzoo und dem Aussichtsturm am Pyramidenkogel standen am Programm. |
27.4.2006 | Integratives Kunstprojekt |
![]() |
Paintability
ist ein integratives Kunstprojekt von Irene Holloway in Zusammenarbeit
mit BewohnerInnen der HABIT GesmbH. |
3.3.2006 | Orange Punkte |
![]() |
Seltsame orange Punkte zieren seit heute viele Glasscheiben unserer Schule. Was wie ein verspäteter Faschingsscherz klingt ist wahr: Ein Gesetz schreibt vor, dass Glaswände durch orange Punkte "sichtbar" gemacht werden müssen, damit niemand dagegen läuft. Die Punkte wurden auch an Fenster im ersten Stock und an Scheiben aus Milchglas (!) geklebt. |
28.2.2006 | Vogelgrippen-Gitter |
![]() |
Die Angst vor der Vogelgrippe grassiert nun auch in Österreich! Nun wurde der Sportplatz vom Biotop duch ein durchgängiges Baugitter getrennt, um eine eventuelle Ansteckung zu vermeiden. Fliegt ein Ball über das Gitter, ist er verloren. Ein Schüler meinte dazu: "Hoffentlich wissen die Vögel, auf welcher Seite des Gitters sie landen dürfen...!" |
23.2.2006 | Projekt 2C: Buben-Mädchen |
![]() |
Drei Tage lang hat
sich die 2C mit dem Thema Frauen- und Männerrolle in der Gesellschaft
beschäftigt. Der Unterricht wurde in mehrere Workshops gegliedert,
unterstützt von Psychologinnen aus dem Frauenhaus und einem Sozialarbeiter
der Männerberatung, die jeweils einen Vormittag mit den Kindern gestalteten. |
19.1.2006 | Tierischer Besuch |
![]() |
Ungewohnten Besuch gab
es heute in den Räumen der Schule: Kinder hatten am Eisenstadtplatz
einen vermutlich ausgesetzten Hund gefunden und mit in die Schule gebracht. In der Wärme der Schule taute der kleine Wusel richtig auf und fühlte sich schnell heimisch. Viele hatten den Kleinen schnell ins Herz geschlossen, Frau Widler nahm ihn schließlich vorläufig zu sich nach Hause, wo er sicher bestens betreut wird. |
|
|
23.12.2005 | Sekretärin geht |
![]() |
Nach nur einem Jahr, in dem sie den Direktor und die Lehrer bei administrativen Tätigkeiten unterstützt hatte, ist Frau Draskovits ab Jänner nicht mehr an unserer Schule. Da nur den 10 größten Schulen Wiens eine Sekretärin zusteht, wir aber auf den 11.Platz gerutscht sind, arbeitet sie nun in einer Volksschule im 23.Bezirk. |
21.12.2005 | Hallenbiathlon |
![]() |
Am 20.12.05 fand
in unserer Schule zum ersten Mal eine Hallenbiathlon – Meisterschaft
statt.
|
6.12.2005 | Tischtennisliga |
![]() |
Die Spiele zur Vorrunde
Burschen ohne Verbandsspieler fanden gestern in unserer Schule statt.
Unsere Spieler Patrick Menzl 3A, Christian Groher 3A, Jürgen MIKYSEK
4B, Christopher KROBATH 4B und Pascal PUNZ 4D konnten den 3.Platz erreichen! |
5.12.2005 | Adventfest |
![]() |
Stille Nacht war das keine. Der Trubel in der Aula erinnerte eher an Einkaufssamstag als an Weihnachten. Dennoch war das diesjährige Adventfest wieder ein großer Erfolg. Die Gedichte, Lieder und Tänze der Kinder fanden großen Anklang beim Publikum und das Selbstgebastelte an den Verkaufsständen fand reißenden Absatz. |
2.12.2005 | Tag der offenen Tür |
![]() |
Einen unerwarteten Andrang fand der erste Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr. Mehr als hundert Eltern und deren Kinder besichtigten unsere Schule. Schüler und Schülerinnen führten durch das Schulhaus und Direktor Neubauer informierte die Besucher.
|
19.11.2005 | Mehr
Grün! |
![]() |
In der vergangenen Woche waren die Gärtner an unserer Schule aktiv. Zahlreiche Pflanzen wurden ausgetauscht, weil sie von Ungeziefer befallen waren, viele Grünpflanzen kamen neu hinzu. Zweifellos trägt das viele Grün zu einem besseren Klima an unserer Schule bei. So oder so... |
10.11.2005 | Personalnot |
![]() |
Personalnot
in der Schulküche: Nachdem zwei Küchendamen bereits seit Wochen
im Krankenstand sind, mussten bisher die beiden Bedienerinnen helfen,
das Essen an die Kinder auszugeben. |
30.10.2005 | Neues
vom Biotop |
![]() |
Der aktuelle Stand
rund um die Zukunft des Biotops rund um unseren Sportplatz: - das Biotop wird aufgefüllt
und Wiese bis zum Zaun gepflanzt |
11.10.2005 | Unsere
Schulsprecher |
![]() |
Die Schulsprecher für das Schuljahr 2005/06 sind Lena Veseli aus der 4A und Ali Asanovski aus der 4C. Schüler und Schülerinnen können mit ihren Anliegen jederzeit zu den beiden kommen, sie werden versuchen, euch bei Lehrern und Direktor zu unterstützen! |
5.9.2005 | Zwei neue Lehrer |
![]() |
Petra Widler kommt aus der MS Leibnizgasse, ist 24 Jahre alt und wird in der Integrationsklasse der ersten Stufe unterrichten. |
![]() |
Andreas Daniel
ist 31 Jahre alt und wird Deutsch und Musikerziehung in den zweiten Klassen
unterrichten. Er hat bereits zwei Jahre an anderen Hauptschulen unterrichtet. |
10.8.2005 | Schulhomepage NEU! |
Nach
fünf Jahren hat unsere Homepage ein neues Gesicht erhalten. Großes Augenmerk wurde auf die Bedienungsfreundlichkeit und Übersichtlichkeit gelegt. Nun kann man mit wenigen Mausklicks finden, was man sucht. absberggasse.at soll eine Serviceseite für Schüler, Eltern und Lehrer sein! |
|
30.6.2005 |
Kantersieg der Lehrer! |
![]() |
Mit dem höchsten Sieg aller Zeiten endete das heurige Fussballspiel der Lehrer gegen die beste Schülermannschaft des Jahres. 7:2 gewannen Direktor Neubauer und Co gegen die hilflos wirkende Auswahl der 4B. Die Tore für das überlegene Lehrerteam erzielten Dir. Neubauer (3), Herr Meglitsch (2) und Schulwart Fuchs (2). Für die 4B war Bayram Koral erfolgreich, ein unglückliches Eigentor vervollständigte das Ergebnis.
|
29.6.2005 | Schulschlussfest 2005 |
![]() |
Wieder einmal war das Schulschlussfest
der OMS Absbeggasse ein großer Erfolg. Schüler brachten ihre
Eltern und Freunde mit, Lehrer konnten sich einmal von der lockeren
Seite zeigen und zahlreiche Darbietungen der Kinder und das Buffet des
Elternvereins sorgten für gute Laune. |
28.6.2005 | Toller Erfolg des Tischtennisteams! |
Die Mädchen der Absberggasse (Melanie Zburnik 3A, Tamara Wondraschek und Meliha Ferizovic 2D sowie Daniela Voglsinger 2C) konnten heuer in der Tischtennis- Schülerliga den 3.Platz von allen Wiener Schulen erreichen. | |
21.6.2005 | Warum in die Ferne schweifen... |
![]() |
Unter diesem Motto verbrachte
die 2a von 13.6. bis 17.6. eine abwechslungsreiche, interessante
und auch sehr lustige Projektwoche in und rund um Wien. Wien ist wirklich anders... |
16.6.2005 | Projektwoche der 4c in Altenmarkt |
![]() |
|
15.6.2005 | Projektwoche der 4a in Flattach |
![]() |
|
10.6.2005 | Schafskälte in Mörbisch! |
![]() |
Von 6.6. bis 10.6. trotzten die Schüler der 3a der einfallenden Schlechtwetterfront. Auf ihrer Sportwoche in Mörbisch konnte selbst die "Schafskälte" mit Wind, Regen und tiefen Temperaturen ihrer Freude am Segeln, Surfen und Tennis spielen keinen Abbruch tun. |
25.5.2005 | Projekt "Krieg und Frieden" |
![]() |
Projekttage der 4a,b,c zum Thema "Krieg und Frieden" Besuch der Ausstellung "50 Jahre Staatsvertrag" im Belvedere, Besuch der UNO-City, Besuch des KZ Mauthausen, Gruppenarbeiten und Plakate zum Thema, Falten von Papierkranichen. |
4.5.2005 | Projektwoche der 4b in Rust |
![]() |
Drei heiße Tage verbrachte die 4B in Begleitung von Frau Pavala und Frau Erlinger in Rust. Geschlafen wurde in der Jugendherberge. Neben einer Fahrt über den Neusiedlersee und einer Radtour nach Illmitz gab's jede Menge Zeit zum Baden in der Ruster Bucht und im Seebad Rust.
|
25.4.2005 | Barcode in der Bibliothek |
![]() |
Seit heute ist der Bibliotheksbetrieb auf die Medien- und Benutzererfassung per Barcode umgestellt. Das Entlehnen und Zurückgeben von Büchern und Medien geht so viel rascher und problemloser. Bis Ende Mai läuft der Probebetrieb, ab dann sollten alle Startprobleme beseitigt sein. |
22.4.2005 | Wien - unsere Stadt |
![]() |
Die 3.Klassen erlebten ihre
Heimatstadt eine Woche lang hautnah.
|
13.4.2005 | Reptilienschau |
![]() |
Heute hatten die 1. und 2.Klassen
einen Projekttag zum Thema "Amphibien und Reptilien".
Der Leiter der Herpetologischen Auffangstation für Reptilien aus Neumarkt/Wallersee, Dirk Frühling, kam an die Schule und erzählte den Kindern Unterhalsames und Wissenswertes von heimischen Fröschen, Kröten, Salamandern, Schlangen und Schildkröten. Zum Abschluss durften die Kinder Schildkröten und ungiftige Schlangen angreifen und streicheln. |
21.2.2005 | Neuer Lehrer |
![]() |
Seit heute arbeitet ein neuer
Lehrer an unserer Schule: Axel Meglitsch wartet seit fast zehn Jahren auf eine Anstellung und freut sich, nun in den ersten und dritten Klassen unterrichten zu dürfen. Seine geprüften Fächer sind Englisch und Leibesübungen, bis Ende des Schuljahres wird er aber sein Können in vielen anderen Fächern beweisen müssen. |
8.12.2004 | Adventmarkt |
![]() |
Unter dem Motto "Ein
Fest der Sinne" stand heuer der Adventmarkt unserer Schule. An zahreichen
Ständen wurde zum Kauf angeboten, was vor einem Monat in einem schulweiten
Projekt angefertigt worden war. |
1.12.2004 | Sekretärin |
![]() |
In unserer Schule gibt es seit heute ein neues Gesicht: Frau Michaela Draskovits unterstützt ab nun als Sekretärin unsere Schule. |
|